Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der zahnmedizinischen Prophylaxe und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis in Augsburg mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams in einer positiven Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Basis-Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich; Motivation zählt!
- Andere Informationen: Zwei Nachmittage pro Woche frei – ideal für dein Studium oder Freizeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unsere moderne Praxis in A-Göggingen suchen wir, ab sofort in Vollzeit, eine aufgeschlossene und engagierte ZFA/ZMP, für unser nettes und engagiertes Praxis-Team.
Basis-Erfahrung wäre von Vorteil, ist aber keine Voraussetzung. Wenn Sie motiviert und neugierig sind und ein gutes Arbeitsklima, sowie eine pünktliche und übertarifliche Gehaltszahlung, gute Arbeitszeiten (2 Nachmittage frei) und StraBa-Haltestelle vor der Türe schätzen, dann bewerben Sie sich!
Für eine erste Kontaktaufnahme gerne telefonisch unter 0821 91439, per Post, E-mail, oder kommen Sie einfach in die Praxis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP) Arbeitgeber: Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Kontaktperson:
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche speziellen Behandlungen oder Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Schwerpunkte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für den Beruf und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Zahnmedizin arbeiten, und frage nach Tipps oder sogar Empfehlungen. Oftmals können persönliche Kontakte den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse! Wenn du die Möglichkeit hast, die Praxis persönlich zu besuchen, nutze diese Chance. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis in A-Göggingen. Besuche ihre Website oder schaue dir Bewertungen an, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, auch wenn du keine umfangreiche Berufserfahrung hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und was dich an der Praxis anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Praxis in A-Göggingen informieren. Schau dir die Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche speziellen Behandlungen oder Dienstleistungen angeboten werden. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Stelle als Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in zu erläutern. Erkläre, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und was dich an der zahnmedizinischen Prophylaxe fasziniert.
✨Zeige Teamgeist
Da die Praxis ein nettes und engagiertes Team sucht, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.