Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe professionelle Zahnreinigungen und Bleachings eigenständig durch.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis in Peiting mit einem freundlichen Team von 13 Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für gesunde Zähne und Patientenwohl einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur ZFA und Prophylaxe Basiskurs erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Karrierepfade und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das sind wir: In unserer modernen Praxis im Herzen von Peiting, treffen Sie auf unser 13-köpfiges Team von freundlichen und zuvorkommenden Kollegen, die gerne ihr Fachwissen mit Ihnen teilen. Unser gut eingespieltes Team sichert die beste Behandlung für unsere Patienten und fokussiert sich dabei auf fachliche Exzellenz. Unser Motto: Gesunde und schöne Zähne sind unser vorrangiges Ziel.
Ab sofort suchen wir Sie: Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz - ZMP (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Das bieten wir Ihnen:
- Gute Verdienstmöglichkeiten mit überdurchschnittlicher Bezahlung sowie Mobilitäts- und Betreuungszuschuss
- Mitarbeiterangebote in allen Lebensbereichen: Gutscheinkarte mit monatlicher Aufladung, Mitarbeiterrabatte für diverse Produkte und Dienstleistungen und finanzieller Unterstützung zahnmedizinischer Behandlungen wie Invisalign Behandlungen und Bleachings
- Flexible Arbeitszeiten durch Möglichkeit unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle
- Individuelle Karrierepfade und Weiterbildungsmöglichkeiten durch regelmäßige Entwicklungsgespräche, zahlreiche interne Fortbildungen und Fortbildungsbudgets
Das sind Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Durchführung professioneller Zahnreinigungen und Bleaching-Behandlungen
- Dokumentation der durchgeführten Behandlungen in unserer Praxissoftware Dampsoft
- Beratung von Patient:innen hinsichtlich optimaler Mundhygiene, Karies- und zur Parodontalprophylaxe
- Verantwortung für Hygiene- und Qualitätsmanagement in der Praxis
- Vor- und Nachbereitung der Behandlungen und der Behandlungszimmer
- Aktive Mitwirkung beim Auf- und Ausbau eines eigenen Patientenstamms
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZFA (m/w/d) und abgeschlossener Prophylaxe Basiskurs
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Rolle als Zahnmedizinische Prophylaxekraft - ZMP (m/w/d)
- Kommunikationsstärke sowie freundliches und serviceorientiertes Auftreten im Umgang mit Patient:innen
- Gute EDV-Kenntnisse, bestenfalls Erfahrung mit Dampsoft ist wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kontakt: Werden Sie Teil unseres Teams und melden sich jetzt bei uns! Sie erreichen uns via WhatsApp: 0170 5749951, per E-Mail oder telefonisch: 0151 25528067 (Stefanie Walser). Wir freuen uns auf Sie!
Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP) Arbeitgeber: Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Kontaktperson:
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis Dental Team Südbayern MVZ GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie von gesunden und schönen Zähnen teilst und bereit bist, aktiv zur Teamentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patient:innen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine freundliche und serviceorientierte Art parat haben.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung mit Dampsoft hast, erwähne dies unbedingt. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten, um die Dokumentation der Behandlungen effizient zu gestalten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den individuellen Karrierepfaden, die die Praxis anbietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Praxis Dental Team Südbayern MVZ GmbH. Besuche ihre Homepage und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Prophylaxe.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Motivation für die Arbeit in dieser Praxis darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein serviceorientiertes Auftreten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Zahnmedizin. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Techniken in der Prophylaxe informiert bist. Wenn du bereits Erfahrung mit Dampsoft hast, erwähne dies und erkläre, wie du es in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patient:innen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews freundlich und serviceorientiert auftreten. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig in der Praxis arbeiten möchtest und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.