Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das freundliche Lächeln am Empfang unserer Zahnarztpraxis.
- Arbeitgeber: Moderne, patientenorientierte Zahnarztpraxis mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, faire Bezahlung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und arbeite in einer digitalen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Empfangsbereich und Organisationstalent sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder bring deine Bewerbung persönlich vorbei.
Rezeptionist*in Voll- oder Teilzeit für unsere Zahnarztpraxis gesucht! Zahnkonzept Aying – Dres. Skibinski Du bist das freundliche Lächeln am Empfang? Dann suchen wir genau dich! Unsere moderne und patientenorientierte Zahnarztpraxis sucht Verstärkung an der Rezeption. Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick, arbeitest gerne im Team und hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Das bieten wir dir: – Ein herzliches Team mit familiärer Atmosphäre – Moderne Praxis mit digitaler Ausstattung – Geregelte Arbeitszeiten & faire Bezahlung – Strukturierte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten Dein Profil: – Erfahrung im Empfangsbereich, idealerweise in einer Zahnarzt- oder Arztpraxis – Freundliches, sicheres Auftreten und Organisationstalent – Kenntnisse in Praxissoftware (z.B. Charly, Z1 oder vergleichbar) von Vorteil – Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion – Erfahrung im Bereich der Abrechnung nicht notwendig, aber von Vorteil Ort: Aying Eintritt: Ab sofort oder nach Vereinbarung Bewirb dich jetzt! Sende deine Bewerbung per E-Mail an info@zahnkonzept-aying.de oder bring sie persönlich vorbei. Wir freuen uns, dich kennenzulernen! Anzeigen ID
Rezeptionist*in Voll- oder Teilzeit für unsere Zahnarztpraxis Arbeitgeber: Bayerische Landeszahnärztekammer
Kontaktperson:
Bayerische Landeszahnärztekammer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist*in Voll- oder Teilzeit für unsere Zahnarztpraxis
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du das freundliche Lächeln am Empfang bist, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und freundlich mit Patienten zu kommunizieren. Übe, wie du dich in stressigen Situationen ruhig und professionell verhältst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Zahnarztpraxis! Besuche die Website von Zahnkonzept Aying und lerne mehr über ihre Philosophie und Dienstleistungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Branche! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer Zahnarztpraxis arbeitet. Frage nach Tipps oder Informationen über die Arbeitsweise und die Anforderungen an der Rezeption, um besser vorbereitet zu sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, z.B. wie du mit schwierigen Patienten umgehst oder wie du deine Organisationstalente unter Beweis stellen kannst. So fühlst du dich sicherer und kannst besser überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist*in Voll- oder Teilzeit für unsere Zahnarztpraxis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Zahnkonzept Aying. Schau dir die Website an, um mehr über die Praxis, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Empfangsbereich hervor, insbesondere wenn du bereits in einer Zahnarzt- oder Arztpraxis gearbeitet hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur patientenorientierten Arbeit passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Schreibe, warum du gerne im Team arbeitest und was dir am Umgang mit Menschen Freude bereitet. Das zeigt deine Motivation und passt gut zur beschriebenen Teamatmosphäre.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landeszahnärztekammer vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Da du das erste Lächeln am Empfang bist, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und offen auftrittst. Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen und betone, wie wichtig dir eine positive Atmosphäre in der Zahnarztpraxis ist.
✨Vorbereitung auf Stresssituationen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Kenntnisse über Praxissoftware
Informiere dich im Vorfeld über gängige Praxissoftware wie Charly oder Z1. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, schnell zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einer Zahnarztpraxis entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.