Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Wartung, Instandsetzung und Reparatur von Motorrädern.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der BMW Group, einem führenden Unternehmen in der Motorradtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Teamatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche in München.

Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

Haben erstklassige Zweiräder dich schon immer begeistert? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn hier trifft Leidenschaft für Motorräder auf Leidenschaft für Zuverlässigkeit. Als Expert:in für Motorräder lernst du alles rund um die Themen Wartung, Instandsetzung und Reparatur unserer Zweiräder.

Das lernst du bei uns.

  • Grundlagen in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik und Hydraulik
  • Fehlerdiagnose und Reparatur
  • Fachgerechte Prüfung aller Bauteile
  • Erkennen von Schäden an Verkleidung, Rahmen, Rädern und Reifen, Motor, Getriebe oder Elektrik

Das erwartet dich nach der Ausbildung.

  • Gute Chancen für einen beruflichen Einstieg nach der Ausbildung in der Werkstatt einer BMW Niederlassung oder bei einem BMW Partner
  • Vielfältige Aufgabengebiete je nach Einsatzbereich
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister:in oder Techniker:in

Das sollst du mitbringen.

  • Interesse an Technik, Elektrik und Elektronik
  • Freude am handwerklichen Arbeiten
  • Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
  • Lust auf selbstständiges Arbeiten und Teamwork
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife/Mittlerer Schulabschluss (Werk Berlin: mind. Mittlerer Schulabschluss erforderlich)

Darauf kannst du dich freuen.

  • Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
  • Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

#J-18808-Ljbffr

Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung Arbeitgeber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik in unserer Niederlassung nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und das unterstützende Team sorgen für eine positive Arbeitsatmosphäre, während die Möglichkeit zur Fahrzeugmiete und bezuschusste Wohnheime in München zusätzliche Vorteile bieten. Hier kannst du deine Leidenschaft für Motorräder mit einem starken Fokus auf Zuverlässigkeit und Technik verbinden und gleichzeitig deine beruflichen Perspektiven erweitern.
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Kontaktperson:

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Motorräder! Besuche lokale Motorrad-Events oder Messen und sprich mit Fachleuten. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Branche.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Motorrad-Enthusiasten und Kfz-Mechatronikern zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder Facebook haben viele Gruppen, in denen du Fragen stellen und Erfahrungen austauschen kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Technologien und Trends in der Motorradtechnik informierst. Zeige, dass du bereit bist, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektronik und Elektrotechnik
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Prüfung von Bauteilen
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Gute Deutschkenntnisse
Interesse an Motorrädern
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BMW Group: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BMW Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um detaillierte Informationen über die Ausbildung, Anforderungen und Bewerbungsfristen zu erhalten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Motorräder und Technik betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der BMW Group reizt.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Motorräder

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Motorräder zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft und dein technisches Interesse zeigen.

Kenntnisse in Technik und Elektronik

Stelle sicher, dass du grundlegende Kenntnisse in Elektronik und Elektrotechnik hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da Teamwork wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Team arbeitest und Probleme gemeinsam löst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>