Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) - Werk [13 Plätze]
Jetzt bewerben
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) - Werk [13 Plätze]

Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) - Werk [13 Plätze]

München Ausbildung Kein Home Office möglich
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Hochvoltsysteme und Fahrzeugelektronik.
  • Arbeitgeber: Die BMW Group ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Abschluss erforderlich, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Unbefristete Übernahme nach der Ausbildung und individuelle Förderung.

Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) – Werk [13 Plätze]

Hightech gehört ebenso zu deinen Leidenschaften wie Autos? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn die Automobilindustrie gehört zu den hightech Branchen. Ohne elektrische und elektronische Komponenten geht nichts in modernen Fahrzeugen. Sicherheit, Fahrkomfort, Steuerung – alles hängt davon ab. Bei uns lernst du die komplexen Zusammenhänge der System- und Hochvolttechnik kennen und hältst alle Systeme am Laufen.

Was lernst du bei uns?

  • Grundlagen über die Technik von Hochvoltsystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen.
  • Einbau und Wartung der gesamten Fahrzeugelektronik.
  • Durchführung von Fehlerdiagnosen.
  • Elektrische Instandsetzung von Fahrzeugen.
  • Handhabung von Diagnosegeräten.

Was erwartet dich nach der Ausbildung?

  • Unbefristete Übernahme in den Bereichen Fertigung und Qualitätssicherung.
  • Inbetriebnahme von Fahrzeugsystemen.
  • Durchführung von Messungen, Funktionsprüfungen sowie Softwareaktualisierungen.
  • Mitarbeit am digitalen Bordnetz.
  • Nachrüsten von Zubehör, Zusatzeinrichtungen und Sonderausstattungen.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Service- und Diagnosetechniker:in.
  • Freude an technischen Aufgaben.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Zuverlässige und genaue Arbeitsweise.
  • Lust darauf, an der Zukunft der Mobilität mitzuarbeiten.
  • Gute Deutschkenntnisse.
  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife (Werk Leipzig: mind. Mittlere Reife erforderlich).

Worauf kannst du dich freuen?

  • Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Sicherheit durch Übernahmegarantie.*
  • Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
  • Persönliche Förderung.
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
  • Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete.
  • Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket.
  • Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München).

*nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Ausbildungsdauer.

3,5 Jahre

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.

#J-18808-Ljbffr

Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) - Werk [13 Plätze] Arbeitgeber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung in einer zukunftsorientierten Branche bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine unbefristete Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und individuellen Förderungen schaffst du dir hier eine solide Basis für deine berufliche Zukunft in einem innovativen Umfeld.
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Kontaktperson:

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) - Werk [13 Plätze]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochvolttechnik und den aktuellen Trends in der Automobilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobilbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du praktische Fähigkeiten hast und bereit bist, diese in der Ausbildung weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine echte Begeisterung für den Beruf haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) - Werk [13 Plätze]

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fehlerdiagnose
Umgang mit Diagnosegeräten
Kenntnisse in Hochvolttechnik
Präzise und zuverlässige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Fahrzeugtechnik
Analytisches Denken
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BMW Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BMW Group informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Technik und Autos betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder andere Erfahrungen im technischen Bereich. Hebe handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Hochvolttechnik und der Fahrzeugelektronik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Hybrid- und Elektrofahrzeuge.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Diagnosegeräten und Fehlerdiagnosen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein positiver erster Eindruck ist wichtig. Übe deine Körpersprache und halte Blickkontakt, um dein Engagement und deine Motivation zu zeigen.

Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) - Werk [13 Plätze]
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>