Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/x) - Werk [2 Plätze]
Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/x) - Werk [2 Plätze]

Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/x) - Werk [2 Plätze]

Landshut Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man innovative Fahrzeugbauteile aus modernen Kunststoffen herstellt.
  • Arbeitgeber: Die BMW Group ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die automobile Zukunft mit nachhaltigen Materialien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Abschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Übernahme nach der Ausbildung und individuelle Förderung sind garantiert.

Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/x) – Werk (2 Plätze)

Du hast den Mut, in Visionen zu denken? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du stellst gemeinsam mit deinen Kolleg:innen in Verfahren wie Spritzguss oder Schäumen Fahrzeugbauteile aus hochmodernen Kunst- und Verbundwerkstoffen wie CFK her und setzt dabei auf leichter, fester sowie nachhaltiger – immer mit Blick auf die automobile Zukunft. So entwickelst du Materialien, die für unsere Fahrzeuge unverzichtbar sind.

Was lernst du bei uns?

  • Umgang mit neusten Kunststoffen.
  • Innovative Verarbeitungstechniken.
  • Bedienung von hightech Produktionsanlagen.
  • Anfertigung hochmoderner Fahrzeugbauteile.
  • Kontrollieren und Optimieren des Fertigungsprozesses entsprechend der Qualitätsstandards und Umweltvorschriften.
  • Bestücken, Einstellung und Wartung von Anlagen.
  • Service- und prozessorientiertes Arbeiten selbständig und im Team.

Was erwartet dich nach der Ausbildung?

  • Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
  • Mitarbeit in Produktionsbereichen: Faserverbund, Spritzguss, Fahrzeuginnenausstattung, Qualitätssicherung oder Technologieentwicklung.
  • Kennenlernen der Verfahrenstechnik im Labor oder in der Methodenwerkstatt.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister:in oder Techniker:in.

Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein!

  • Leidenschaft für Technik und Sinn für technische Zusammenhänge.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Logisches Denken.
  • Sorgfalt und Genauigkeit.
  • Spaß an selbstständiger Arbeit im Team.
  • Freude an Physik und Chemie.
  • Gute Augen und keine Allergien (Haut, Atmungsorgane).
  • Gute Deutschkenntnisse.
  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife.

Worauf kannst du dich freuen?

  • Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Sicherheit durch Übernahmegarantie.*
  • Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
  • Persönliche Förderung.
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
  • Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete.
  • Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket.
  • Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München).

*nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Ausbildungsdauer.

3 Jahre

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.

#J-18808-Ljbffr

Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/x) - Werk [2 Plätze] Arbeitgeber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/x) in München nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer Übernahmegarantie und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Fahrtkostenzuschuss und bezuschussten Wohnheimen unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entfaltung in einem innovativen und teamorientierten Umfeld.
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Kontaktperson:

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/x) - Werk [2 Plätze]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und deren Anwendungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Azubis oder Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du logisches Denken und handwerkliches Geschick besitzt, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und teile diese Erfahrungen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/x) - Werk [2 Plätze]

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Logisches Denken
Sorgfalt und Genauigkeit
Teamarbeit
Interesse an Physik und Chemie
Umgang mit modernen Kunststoffen
Kenntnisse in innovativen Verarbeitungstechniken
Bedienung von Produktionsanlagen
Qualitätsbewusstsein
Selbstständiges Arbeiten
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen auseinandersetzen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit Technik oder Handwerk zu tun haben.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, über technische Zusammenhänge und innovative Verarbeitungstechniken zu sprechen. Zeige dein Interesse an Kunststoffen und deren Anwendung in der Automobilindustrie.

Handwerkliches Geschick betonen

Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor, insbesondere wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder Maschinen hast. Dies zeigt, dass du für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen geeignet bist.

Teamarbeit und Selbstständigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und selbstständigen Arbeit verdeutlichen. Die Ausbildung erfordert oft beides, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in verschiedenen Situationen agierst.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Verfahren, den Technologien oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.

Azubi zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/x) - Werk [2 Plätze]
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>