Doktorand KI-basiertes Condition Monitoring in der Großserienfertigung (w/m/x)
Doktorand KI-basiertes Condition Monitoring in der Großserienfertigung (w/m/x)

Doktorand KI-basiertes Condition Monitoring in der Großserienfertigung (w/m/x)

Dingolfing Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative KI-Methoden zur Zustandsüberwachung in der E-Mobilitätsproduktion.
  • Arbeitgeber: BMW Group – ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Umfassendes Mentoring, persönliche Weiterentwicklung und spannende Herausforderungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an realen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Programmierkenntnisse.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit exzellenten Karrierechancen und einem starken Fokus auf Gleichbehandlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Doktorand KI-basiertes Condition Monitoring in der Großserienfertigung (w/m/x)

Die Dissertation ist ein bedeutsamer Schritt auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Karriere – die du zusammen mit uns gestalten kannst. An der Seite von erfahrenen Mentor:innen hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft und deine wissenschaftliche Kompetenz auf ganz reale Herausforderungen anzuwenden und die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.

Im Rahmen Deiner Promotion arbeitest Du an zukunftsweisenden Fragestellungen rund um die Digitalisierung und Qualitätsoptimierung der Produktion von Antriebskomponenten für die E-Mobilität. Du entwickelst innovative Methoden der Zustandsüberwachung von Fertigungsprozessen mithilfe moderner KI-Technologien und trägst damit maßgeblich zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards bei. Deine Forschungsergebnisse werden kontinuierlich mit Experten der Großserienfertigung abgestimmt und finden direkte Anwendung in der industriellen Praxis.

Was erwartet dich?

  • Spannendes Umfeld im Bereich der Antriebskomponentenfertigung im Wandel zur E-Mobilität.
  • Mitarbeit an innovativen Lösungen zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards.
  • Analyse von Maschinen-, Prozess-, und Produktdaten zur Identifikation von Qualitätsabweichungen und deren Ursachen.
  • Entwicklung und Anwendung moderner KI-Methoden zur datenbasierten Zustandsüberwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen.
  • Aktiver Beitrag zur Transformation und Digitalisierung der Fertigung von Antriebskomponenten.
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Automatisierungstechnik, Data Science, Mathematik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Fundierte Programmierkenntnisse in Python, MATLAB oder R.
  • Erfahrungen mit Machine Learning, Computer Vision, multivariaten Problemstellungen und Anomaly-Detection sind von Vorteil.
  • Freude an wissenschaftlichen Arbeiten und komplexen Problemstellungen.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Muss.

Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis.

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.

Startdatum: ab 1.11.2025
Dauer: 36 Monate
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unserKontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.

#J-18808-Ljbffr

Doktorand KI-basiertes Condition Monitoring in der Großserienfertigung (w/m/x) Arbeitgeber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Doktorand im Bereich KI-basiertes Condition Monitoring die Möglichkeit bietet, an innovativen Lösungen für die E-Mobilität zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie umfassendem Mentoring in einem dynamischen Umfeld, fördert das Unternehmen eine Kultur der Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Hier kannst du deine wissenschaftlichen Fähigkeiten in der Praxis anwenden und aktiv zur Digitalisierung der Fertigung beitragen.
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Kontaktperson:

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorand KI-basiertes Condition Monitoring in der Großserienfertigung (w/m/x)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder schon bei uns sind. Oft gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Fuß in die Tür verschaffen können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und KI-Technologien. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ideen hast.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du Fragen hast oder mehr über die Position erfahren möchtest, zögere nicht, uns über das Kontaktformular zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unser Karriereportal! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt und du alle wichtigen Informationen erhältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorand KI-basiertes Condition Monitoring in der Großserienfertigung (w/m/x)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Programmierung in Python
MATLAB
R
Machine Learning
Computer Vision
Anomalieerkennung
Datenanalyse
Qualitätsoptimierung
Zustandsüberwachung
Problemlösungsfähigkeiten
Wissenschaftliches Arbeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Deine Bewerbung sollte nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema KI und Condition Monitoring widerspiegeln. Lass uns wissen, warum du genau bei uns arbeiten möchtest!

Sei präzise und klar!: Vermeide es, um den heißen Brei herumzureden. Komm direkt auf den Punkt und strukturiere deine Bewerbung übersichtlich. Wir schätzen klare Aussagen und gut organisierte Informationen – das macht es uns leichter, dich kennenzulernen.

Betone deine Erfahrungen!: Hast du bereits mit Machine Learning oder in der Automatisierungstechnik gearbeitet? Zeig uns deine relevanten Erfahrungen und Projekte! Das gibt uns einen besseren Eindruck davon, wie du zur Digitalisierung und Qualitätsoptimierung beitragen kannst.

Bewirb dich online!: Denk daran, dass wir Bewerbungen nur über unser Karriereportal akzeptieren. Also, mach es dir einfach und reiche deine Unterlagen dort ein. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Programmierkenntnisse in Python, MATLAB oder R sowie deine Erfahrungen mit Machine Learning und Anomaly-Detection zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der KI-basierten Zustandsüberwachung fragen oder wie das Team die Digitalisierung der Fertigung vorantreibt.

Sprich über deine Leidenschaft

Zeige deine Begeisterung für wissenschaftliche Arbeiten und komplexe Problemstellungen. Erkläre, warum du dich für die E-Mobilität und die Digitalisierung der Produktion interessierst. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Doktorand KI-basiertes Condition Monitoring in der Großserienfertigung (w/m/x)
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>