Doktorand Optimierungsmodelle für Energie- und Ladeinfrastrukturmanagement in der Logistik (w/m/x)
Doktorand Optimierungsmodelle für Energie- und Ladeinfrastrukturmanagement in der Logistik (w/m/x)

Doktorand Optimierungsmodelle für Energie- und Ladeinfrastrukturmanagement in der Logistik (w/m/x)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Prognose- und Optimierungsmodelle für nachhaltige Logistiklösungen.
  • Arbeitgeber: BMW Group – Vorreiter in der nachhaltigen Transformation der Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Umfassendes Mentoring, persönliche Weiterentwicklung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie- und Ladeinfrastruktur in der Logistik mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurswissenschaften und Erfahrung im Energiemanagement.
  • Andere Informationen: Vollzeit, 36 Monate, Startdatum: 1.12.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Doktorand Optimierungsmodelle für Energie- und Ladeinfrastrukturmanagement in der Logistik (w/m/x)

Die Dissertation ist ein bedeutsamer Schritt auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Karriere – die du zusammen mit uns gestalten kannst. An der Seite von erfahrenen Mentor:innen hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft und deine wissenschaftliche Kompetenz auf ganz reale Herausforderungen anzuwenden und die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.

Die BMW Group bietet dir die einzigartige Gelegenheit, an der Spitze der nachhaltigen Transformation von Logistik- und Produktionsprozessen im Rahmen deiner Promotion mitzuwirken. Du wirst innovative Prognose- und Optimierungsmodelle für ein virtuelles Kraftwerk entwickeln, das auf die Integration von Ladeinfrastrukturen für Logistikfahrzeuge fokussiert ist. In einer interdisziplinären und dynamischen Arbeitsumgebung arbeitest du eng mit Universitäten und internen Fachabteilungen zusammen, um praxisnahe Lösungen zu schaffen, die sowohl den Anforderungen der BMW Group als auch regulatorischen Vorgaben gerecht werden.

Was erwartet dich?

  • Du wirst an der Entwicklung von Prognose- und Optimierungsmodellen für ein virtuelles Kraftwerk arbeiten, das auf die Integration von Ladeinfrastrukturen für Logistikfahrzeuge fokussiert ist.
  • Die Arbeit erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Universitäten und internen Fachabteilungen, um wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anforderungen zu verbinden.
  • Dein Beitrag wird entscheidend sein, um die nachhaltige Transformation der Logistikprozesse durch die Elektrifizierung voranzutreiben.
  • Du wirst die Möglichkeit haben, deine entwickelten Modelle in einem realen Pilotstandort innerhalb der BMW Group zu testen und zu validieren.
  • Die Arbeit umfasst die Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben, um Netzstabilität und Energieeffizienz zu gewährleisten.
  • Erfolgreich Abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurswissenschaften.
  • Du hast fundierte Kenntnisse in Prognose- und Optimierungsmodellen sowie Erfahrung im Energiemanagement, idealerweise im Kontext von Ladeinfrastrukturen und Logistikprozessen.
  • Du bist in der Lage, wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anforderungen zu verbinden und hast Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Universitäten und internen Fachabteilungen.
  • Du hast fließende Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch.
  • Du verfügst über starke analytische Fähigkeiten, um komplexe Energiesysteme zu modellieren und zu optimieren, und kannst datengetriebene Entscheidungen treffen.
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit regulatorischen Vorgaben und kannst diese in technische Lösungen integrieren, um Netzstabilität und Energieeffizienz zu gewährleisten.

Du möchtest Teil eines engagierten Teams sein, das die digitale Transformation des Energiesektors vorantreibt und innovative Lösungen für ein nachhaltiges Energiesystem entwickelt? – Bewirb dich jetzt!

Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis.

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.

Startdatum: 1.12.2025Dauer: 36 Monate Arbeitszeit: Vollzeit

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.

#J-18808-Ljbffr

Doktorand Optimierungsmodelle für Energie- und Ladeinfrastrukturmanagement in der Logistik (w/m/x) Arbeitgeber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Doktorand die Möglichkeit bietet, an der Spitze der nachhaltigen Transformation in der Logistik zu arbeiten. In einer dynamischen und interdisziplinären Arbeitsumgebung profitierst du von umfassendem Mentoring und persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Zudem hast du die Chance, deine innovativen Modelle in realen Pilotstandorten zu testen und somit aktiv zur Zukunft der Mobilität beizutragen.
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Kontaktperson:

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorand Optimierungsmodelle für Energie- und Ladeinfrastrukturmanagement in der Logistik (w/m/x)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei BMW sind. Oft gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemanagement und Ladeinfrastrukturen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen entwickeln kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du Fragen hast oder mehr über die Position erfahren möchtest, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Das ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung gesehen wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorand Optimierungsmodelle für Energie- und Ladeinfrastrukturmanagement in der Logistik (w/m/x)

Prognosemodelle
Optimierungsmodelle
Energiemanagement
Ladeinfrastrukturen
Logistikprozesse
Analytische Fähigkeiten
Datengetriebene Entscheidungen
Zusammenarbeit mit Universitäten
Regulatorische Vorgaben
Technische Lösungen
Netzstabilität
Energieeffizienz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation und Leidenschaft für das Thema zu verdeutlichen. Wir wollen sehen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in Prognose- und Optimierungsmodellen sowie im Energiemanagement klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese spannende Herausforderung vorbereiten.

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir schätzen es, wenn du deine Gedanken klar und präzise ausdrückst.

Bewirb dich über unser Karriereportal: Vergiss nicht, deine Bewerbung ausschließlich über unser Karriereportal einzureichen. So stellst du sicher, dass wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Prognose- und Optimierungsmodellen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse im Energiemanagement und in der Zusammenarbeit mit Universitäten zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Herausforderungen bei der Entwicklung von Ladeinfrastrukturen zu erfahren.

Sprich über deine Leidenschaft

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und die Transformation der Logistikprozesse. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision der BMW Group beitragen möchtest.

Doktorand Optimierungsmodelle für Energie- und Ladeinfrastrukturmanagement in der Logistik (w/m/x)
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
  • Doktorand Optimierungsmodelle für Energie- und Ladeinfrastrukturmanagement in der Logistik (w/m/x)

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-14

  • Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

    Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>