Einstiegsqualifizierung zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk - [6 Plätze]
Einstiegsqualifizierung zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk - [6 Plätze]

Einstiegsqualifizierung zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk - [6 Plätze]

Leipzig Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Fertigungsmechanik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die BMW Group ist ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte persönliche Förderung, Fitnessangebote und die Chance auf eine Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und erlebe die Faszination der Automobilproduktion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamfähigkeit und pünktlicher Arbeitsbeginn sind wichtig.
  • Andere Informationen: Das Programm dauert 6 Monate und bietet eine Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss.

Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Einstiegsqualifizierung zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk – [6 Plätze]

Du liebst Autos Du liebst Autos und Hightech, hast bislang aber noch keinen Ausbildungsplatz zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) finden können? Dein Lebenslauf war bislang eher kurvig und mit Schlaglöchern versehen, aber jetzt bist du motiviert, auf die Überholspur zu wechseln? Dann ist die Teilnahme an einer Einstiegsqualifizierung (EQ) genau das Richtige für dich. Die Einstiegsqualifizierung beinhaltet sowohl die Vermittlung praktischer Kenntnisse als auch den Besuch der Berufsschule. Die EQ-Teilnehmenden haben die Chance, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und Einblicke in das Unternehmen zu erhalten sowie berufsbezogene Kompetenzen im Bereich Fertigungsmechanik vermittelt zu bekommen.

Das lernst du bei uns.

  • Grundlagen verschiedener Verfahren zur Bearbeitung von Metall
  • Fertigung von unbearbeiteten Rohteilen zu Werkstücken
  • Einarbeitung in die Montagetechnik
  • Kennenlernen des Produktionsbereiches Montage im Rahmen einer betrieblichen Versetzung.

Das erwartet dich nach der EQ-Maßnahme.

  • Mit erfolgreichem Abschluss der EQ-Maßnahme hast du die Ausbildungsreife erlangt und bist bestens für eine technische Berufsausbildung in Deutschland vorbereitet.
  • Du erhältst ein Zertifikat über die erworbenen Kenntnisse.
  • Bei erfolgreicher Absolvierung der EQ-Maßnahme besteht eine Übernahmechance in eine Ausbildung als Fertigungsmechaniker (w/m/x) bei der BMW Group.

Das solltest du mitbringen.

  • Die Automobilbranche interessiert dich, du möchtest technische Grundkenntnisse erwerben und einen technischen Ausbildungsberuf kennenlernen.
  • Ein pünktlicher Arbeitsbeginn sowie der Besuch der Berufsschule schrecken dich nicht ab.
  • Du bist ein freundlicher, offener Mensch und das Arbeiten im Team macht dir Freude.
  • Gern unterstützen wir mit unserem EQ-Praktikum auch Personen mit Migrationshintergrund. In diesem Fall sollten deine Deutschkenntnisse mindestens B1-, besser B2-Niveau entsprechen und ein entsprechender Aufenthaltstitel inkl. gültigem Zugang zum Arbeitsmarkt erbracht werden.

Darauf kannst du dich freuen.

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
  • Tolle Stimmung und ein super Team.
  • Persönliche Förderung.
  • Fitness- und Freizeitangebote.

Dauer der Maßnahme.

6 Monate

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.

#J-18808-Ljbffr

Einstiegsqualifizierung zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk - [6 Plätze] Arbeitgeber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Die BMW Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer starken Teamkultur, persönlichen Förderprogrammen und vielfältigen Fitness- und Freizeitangeboten unterstützt das Unternehmen deine berufliche Entwicklung und sorgt für eine positive Arbeitsatmosphäre. Nach erfolgreichem Abschluss der Einstiegsqualifizierung hast du nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt, sondern auch die Chance auf eine Übernahme in eine Ausbildung als Fertigungsmechaniker (w/m/x).
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Kontaktperson:

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einstiegsqualifizierung zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk - [6 Plätze]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige dein Interesse an Autos und Hightech, indem du aktuelle Entwicklungen verfolgst und vielleicht sogar an Diskussionen in Online-Foren oder sozialen Medien teilnimmst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automobiltechnik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Einstiegsqualifizierung und mögliche Ausbildungsplätze zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige dein Engagement und deine Motivation, indem du konkrete Beispiele nennst, warum du dich für die Einstiegsqualifizierung interessierst und was du dir davon erhoffst.

Tip Nummer 4

Falls du einen Migrationshintergrund hast, stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse auf dem geforderten Niveau sind. Überlege, ob du an einem Sprachkurs teilnehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einstiegsqualifizierung zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk - [6 Plätze]

Technisches Verständnis
Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivation und Lernbereitschaft
Pünktlichkeit
Interesse an der Automobilbranche
Praktische Fertigkeiten
Flexibilität
Deutschkenntnisse (mindestens B1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Einstiegsqualifizierung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Motivation für die Automobilbranche und deine Bereitschaft, neue technische Kenntnisse zu erwerben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Einstiegsqualifizierung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit als Fertigungsmechaniker reizt und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast und wie du diese in die Einstiegsqualifizierung einbringen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Deutschkenntnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Fertigungsmechanik und die verschiedenen Verfahren zur Bearbeitung von Metall. Zeige dein Interesse an der Automobilbranche und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis testen.

Teamfähigkeit betonen

Da das Arbeiten im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine freundliche und offene Art, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Pünktlichkeit und Engagement zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, pünktlich zu sein und regelmäßig die Berufsschule zu besuchen. Dies zeigt, dass du bereit bist, die Anforderungen der Einstiegsqualifizierung ernst zu nehmen.

Deutschkenntnisse hervorheben

Falls du einen Migrationshintergrund hast, stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse klar kommunizierst. Ein B1- oder besser B2-Niveau ist wichtig, also sei bereit, in einem Gespräch auf Deutsch zu antworten und deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Einstiegsqualifizierung zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk - [6 Plätze]
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>