Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hochvoltspeicher und arbeite an KI-gestützten Anwendungen.
- Arbeitgeber: BMW Group - ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Umfassendes Mentoring, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität mit und entwickle bahnbrechende Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik, Programmierkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Masterand Entwicklung Hochvoltspeicher (w/m/x)
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Masterarbeit im Bereich Hochvoltspeicherentwicklung. Unser Team arbeitet an der Serienentwicklung und Optimierung von Hochvoltspeicher-Komponenten sowie deren Integration ins Fahrzeug. Im Rahmen deiner Masterarbeit erhältst du wertvolle Einblicke in die Entwicklung innovativer Energiespeicher für Elektro- und Hybridfahrzeuge und gestaltest zukunftsweisende Technologien aktiv mit.
Was erwartet dich?
- Du verschaffst dir einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik zu KI-gestützten Anwendungen in der Produktentwicklung.
- Außerdem unterstützt du bei der Analyse der aktuellen Prozesse in der Entwicklung des Hochvoltspeichers und clusterst mögliche Schwachstellen für KI-gestützte Anwendungen.
- Darüber hinaus wirkst du mit bei der Entwicklung von Konzepten zur Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Anwendungen und definierst erforderliche Schnittstellen sowie Input- und Output-Parameter.
- Zudem unterstützt du bei der Ausarbeitung eines Demonstrators zur Validierung der entwickelten Konzepte.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
- Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge und Prozesse zu strukturieren.
- Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python, C# oder GenAI-Modellen von Vorteil.
- Kenntnisse gängiger KI-Methoden und starkes Interesse am Themenfeld GenAI.
- Strukturierte Vorgehensweise, sicheres Auftreten und Freude daran, proaktiv zu unterstützen.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Möchtest du unser Team bei der Entwicklung innovativer KI-Konzepte für Hochvoltspeicher unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier .
#J-18808-Ljbffr
Masterand Entwicklung Hochvoltspeicher (w/m/x) Arbeitgeber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterand Entwicklung Hochvoltspeicher (w/m/x)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – oft ergeben sich so die besten Möglichkeiten!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeig dein Interesse an deren Projekten. Ein persönlicher Kontakt kann Wunder wirken!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die neuesten Trends in der Hochvoltspeicherentwicklung und bereite Fragen vor, die du im Gespräch stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Materie!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du bei uns arbeiten möchtest, bewirb dich direkt über die BMW Group Website. So bist du sicher, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht und du die besten Chancen hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand Entwicklung Hochvoltspeicher (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Masterarbeit im Bereich Hochvoltspeicherentwicklung interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder C# hast, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, was du drauf hast.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden und verstehen.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Mach dich mit der Technologie vertraut
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Hochvoltspeicher und KI-gestützte Anwendungen. Zeige während des Interviews, dass du die aktuellen Trends verstehst und wie sie in die Produktentwicklung integriert werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung (z.B. Python, C#) und dein Verständnis für komplexe Prozesse zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Masterarbeit zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für innovative Technologien und die Entwicklung von Hochvoltspeichern durchscheinen. Begeisterung ist ansteckend und kann einen positiven Eindruck hinterlassen!