Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Die BMW Group bietet innovative Technologien und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Umfassendes Mentoring, persönliche Weiterentwicklung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Arbeitsumgebungen und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitpraktikum für 6 Monate, Start ab 15.09.2025.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
In unserem Bereich Bauprojektmanagement unterstützt du uns bei spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben. Du erhältst Einblicke in die Planung und Realisierung von Bauprojekten und kannst aktiv mitwirken.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt ein flexibles Aufgabenfeld und begleitest die Projektleitung des Bauherrn bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten.
- Die Begleitung aktueller Innovationsthemen wie Lean Construction und BIM gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Dein spannendes Aufgabengebiet wird durch die Möglichkeit, zukunftsweisende Arbeitsumgebungen mitzugestalten, abgerundet.
- Studium der Architektur, Bauingenieurwesen, Elektro- und/oder Versorgungstechnik, Immobilienwirtschaft, Bauprojektmanagement oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Sehr gute Kenntnisse in Word, PowerPoint und Excel.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Spaß an Herausforderungen und schnelle Lernfähigkeit.
- Analytisches Denken und Teamfähigkeit.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
Startdatum: ab 15.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier .
#J-18808-Ljbffr
Praktikant Bauprojektmanagement (w/m/x) Arbeitgeber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Bauprojektmanagement (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Karrieremessen, um direkt mit Mitarbeitern aus dem Bauprojektmanagement in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und dich persönlich vorstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bauprojektmanagement, wie Lean Construction und BIM. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem analytischen Denken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Projekte, an denen du arbeiten möchtest. Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte des Unternehmens und bringe dein Interesse und deine Ideen in Gesprächen ein, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Bauprojektmanagement (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das Praktikum im Bauprojektmanagement interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der BMW Group fasziniert und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Studieninhalte oder Praktika, die deine Kenntnisse im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Bauprojektmanagement unterstreichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in diesem Bereich wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bauprojektmanagement tätig sein möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Lean Construction und BIM vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Bauprojektmanagements. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Analytisches Denken ist eine gefragte Fähigkeit in diesem Bereich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch vorgegangen bist, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.