Auf einen Blick
- Aufgaben: Design, develop, and operate critical applications for automated storage systems in a dynamic DevOps team.
- Arbeitgeber: Join BMW Group IT, where innovation meets cutting-edge technology in the automotive industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, 6 weeks vacation, and attractive pay with annual bonuses.
- Warum dieser Job: Shape the future of mobility while collaborating with passionate colleagues in an inclusive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field with 3-5 years of software development experience required.
- Andere Informationen: Work involves international collaboration, including visits to our software development center in Porto.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mehr als 90 % aller Innovationen im Automobil basieren auf Elektronik und Software. Deshalb sind gerade hier große Freiräume und vernetztes Denken gefordert, um die Mobilität neu zu erfinden und ein völlig neues Fahrerlebnis zu ermöglichen. Flexible Arbeitsmodelle und die Verantwortlichkeit für den gesamten Entwicklungsprozess ermöglichen es unseren IT-Expert:innen, unkonventionelle Wege zu gehen, um weiterhin die Grenzen des bisher Möglichen zu verschieben.
Bei der BMW Group IT in Dingolfing gestalten, entwickeln und betreiben wir moderne cloudbasierte Anwendungen für das weltweite Produktionsnetzwerk der BMW Group. Bei uns entstehen hochwertige IT-Lösungen, mit denen wir an unseren Produktionsstandorten Supply-Chain- und Lagerverwaltungsprozesse befähigen. Als Teil des Teams ‚automatische Lagersysteme‘ entwickelst und betreibst Du die cloudbasierte Referenzanwendung AWHS, mit welcher alle automatischen Lager in unserem Produktionsnetzwerk gesteuert werden sollen.
Was erwartet dich?
- Du entwirfst, entwickelst und betreibst die produktionskritische Anwendung als Teil eines internationalen DevOps-Teams, bestehend aus 18 hochmotivierten Entwicklern.
- Du arbeitest mit anderen Teams zusammen und gestaltest die Weiterentwicklung unserer IT-Landschaft und unserer Systemarchitektur zu belastbaren, schnell verfügbaren und flexiblen IT-Systemen mit.
- Du definierst gemeinsam mit unserer Fachabteilung die Prozesse unserer automatisierten Lager und setzt diese in modernen, microservicebasierten Anwendungen durch Front- und Backend-Entwicklung um.
- Du arbeitest mit sehr engagierten Kollegen in Dingolfing, wobei regelmäßige Besuche zu unserem Softwareentwicklungszentrum in Porto erforderlich sind.
- Du bist Teil eines Umfelds, das an lebenslanges Lernen mit kontinuierlichem Wissensaustausch glaubt und gestaltest die Zukunft der BMW Group IT mit.
Was sind die Anforderungen?
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder Mathematik mit Schwerpunkt IT oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung und Softwarearchitektur.
- Fundierte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung (Java 17 oder höher, Spring Framework, Spring Boot, Hibernate, Maven, Git, Flyway und Junit5) sowie in der Frontend-Entwicklung (Angular2+ und Typescript).
- Exzellente Kenntnisse in moderner Softwareentwicklung mit Microservice-Architektur (Spring Cloud, Kubernetes, Docker, Azure oder AWS).
- Exzellente Kenntnisse von REST-Services und Messaging (RabbitMQ, Kafka).
- Exzellente Kenntnisse automatisierter Build- und Deployment-Prozesse (CI/CD GitHub Actions-Pipelines).
- Idealerweise Erfahrung mit Logging, Tracing, Monitoring und Alerting von Microservice-Anwendungen (Grafana Loki und Alert-Manager, Prometheus).
- Erfahrung in agiler Softwareentwicklung.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Du arbeitest gerne in einem internationalen Team und qualitativ hochwertige Software ist deine Leidenschaft? Bewirb dich jetzt!
Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Was bieten wir dir?
- Herausfordernde Projekte, mit denen wir gemeinsam die Mobilität von morgen gestalten.
- Vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungschancen.
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung.
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit.
- Jährliche Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligung.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. 6 Wochen Jahresurlaub und Überstundenausgleich.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
#J-18808-Ljbffr
Softwareingenieur Automatische Lagersysteme (w/m/x) Arbeitgeber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareingenieur Automatische Lagersysteme (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der BMW Group oder im Bereich Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und Cloud-Anwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Backend- und Frontend-Entwicklung sowie zu Microservices übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit den genannten Technologien wie Java, Spring und Angular zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für qualitativ hochwertige Softwareentwicklung. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareingenieur Automatische Lagersysteme (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Softwareingenieur für automatische Lagersysteme unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung und -architektur ein.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Java, Spring Framework, Microservices und CI/CD-Prozesse. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Java 17, Spring Framework und Microservices. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Backend- und Frontend-Entwicklung sowie deine Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teil eines internationalen DevOps-Teams ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern hervorheben. Erkläre, wie du zur Verbesserung von Prozessen und zur Förderung des Wissensaustauschs beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder wie die Unternehmenskultur die persönliche und fachliche Entwicklung unterstützt.