Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the team in developing hardware setups for future communication technologies.
- Arbeitgeber: Join BMW Group, a leader in innovation and teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work, and competitive pay.
- Warum dieser Job: Be part of a culture that values your ideas and fosters learning.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying Electrical Engineering, Mechatronics, or Computer Science with relevant skills.
- Andere Informationen: Diversity and inclusion are core values at BMW Group.
Werkstudent Elektronikentwicklung Forschung (w/m/x)
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Elektronikentwicklung Forschung. Unser Team in der Forschung entwickelt Kommunikationstechnologien für zukünftige E/E Architekturen im Fahrzeug. Hierfür errichten und evaluieren wir Testaufbauten, wofür wir deine tatkräftige Unterstützung suchen.
Was erwartet dich?
- Im Rahmen deiner Werkstudententätigkeit unterstützt du unser Team bei der Entwicklung von Hardwareaufbauten zur Evaluation zukünftiger Netzwerk- und Kommunikationstechnologien.
- In deiner Rolle begleitest du die vielfältige Entwicklung von Hardware und Software, mit Schwerpunkt auf Prototypenschaltungsaufbau, PCB-Entwicklung und Low-Level Software.
- Die Zusammenarbeit mit den internen Fachstellen rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Studium der Elektrotechnik/Mechatronik/Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Fundierte Kenntnisse in Schaltungsentwicklung und -analyse, PCB-Entwicklung in CAD (z.B. Altium) sowie Softwareentwicklung mit C/C++.
- Erfahrungen mit praktischen Breadboard-Prototypen und dem Löten von Komponenten auf PCBs.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Elektronikentwicklung Forschung (w/m/x) Arbeitgeber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Elektronikentwicklung Forschung (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Elektronikentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern bei BMW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die BMW im Bereich E/E Architekturen entwickelt. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Trends auskennst und wie du dazu beitragen kannst, diese voranzutreiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schaltungsentwicklung, PCB-Design und Softwareentwicklung beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten anführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Elektronikentwicklung Forschung (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position Kenntnisse in Schaltungsentwicklung, PCB-Entwicklung und Softwareentwicklung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten anführen, die deine Erfahrung in diesen Bereichen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudententätigkeit interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Elektronikentwicklung und Innovation.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge auch relevante Zertifikate oder Nachweise hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Elektronik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Elektronik und Kommunikationstechnologien zu sprechen. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Schaltungsentwicklung und PCB-Design zeigen.
✨Kenntnisse in CAD und Softwareentwicklung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD-Software wie Altium und deine Fähigkeiten in C/C++ klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine praktischen Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die BMW Group Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Innovationskultur beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der E/E Architekturen oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.