Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our dynamic team to identify new technologies and create impactful reports.
- Arbeitgeber: Be part of the innovative BMW Group, where passion meets cutting-edge technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and competitive pay.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience in a collaborative environment with opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering, computer science, or related fields with strong technical skills required.
- Andere Informationen: Diversity and inclusion are core values at BMW; we welcome all applicants.
Werkstudent Forschung und Entwicklung (w/m/x)
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Forschung und Vorentwicklung.
Was erwartet dich?
- Identifikation neuer Technologien und Innovationen.
- Erstellung Reports für das Top Management.
- Erstellung von Erfindungsmeldungen für die interne Patentabteilung.
- Durchführung von Recherchen in anderen Industriebereichen.
- Erstellung von Präsentationen und Vorstellung bei den relevanten Schnittstellenpartnern.
- Abwechslungsreicher Arbeitsalltag in einem dynamischen Team.
- Studium Maschinenwesen, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftspsychologie, Physik, TUM-BWL oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Sehr gutes technisches Verständnis.
- Eigenständige und genaue Arbeitsweise.
- Interesse an Erfindungen und Patenten.
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Forschung und Entwicklung (w/m/x) Arbeitgeber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Forschung und Entwicklung (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei BMW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an Innovationen und Erfindungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Dein technisches Verständnis ist entscheidend, also sei bereit, deine Kenntnisse in Maschinenwesen, Elektrotechnik oder Informatik unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte. BMW legt großen Wert auf dynamische Teams, also betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Forschung und Entwicklung (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Werkstudentenstelle im Bereich Forschung und Entwicklung bei BMW Group deutlich macht. Betone dein Interesse an Erfindungen und Patenten sowie deine technischen Fähigkeiten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, über aktuelle Technologien und Innovationen in deinem Studienbereich zu sprechen und wie diese in der Automobilindustrie angewendet werden können.
✨Präsentationsfähigkeiten üben
Da du Präsentationen erstellen und vorstellen musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten im Vorfeld. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um die relevanten Schnittstellenpartner zu überzeugen.
✨Interesse an Erfindungen betonen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Erfindungen und Patenten. Diskutiere Beispiele von Erfindungen, die dich faszinieren, und erkläre, warum du denkst, dass sie wichtig sind. Dies zeigt deine Begeisterung für den Bereich Forschung und Entwicklung.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der BMW Group. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.