It fachinformatiker, fachinformatiker systemintegration
It fachinformatiker, fachinformatiker systemintegration

It fachinformatiker, fachinformatiker systemintegration

Holzkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft des Nahverkehrs und optimiere unsere Workflows.
  • Arbeitgeber: BRB ist einer der größten privaten Mobilitätsanbieter in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines partnerschaftlichen Teams und trage aktiv zur Qualitätsverbesserung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Spezialist oder Elektroniker mit sehr guten Deutschkenntnissen und Datenaffinität.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und agile Arbeitsmethoden wie SCRUM sind Teil unserer Kultur.

Als Teil der BRB-Familie trägst Du aktiv dazu bei, den Nahverkehr in Bayern zu gestalten und unsere Fahrgäste sicher und zuverlässig an ihr Ziel zu bringen. Wir legen großen Wert auf ein partnerschaftliches Arbeitsklima, Offenheit und Fairness. Bei uns bist Du nicht nur ein Mitarbeiter, sondern ein geschätztes Teammitglied, das aktiv zum gemeinsamen Erfolg beiträgt. Digitalisierung ist für Dich mehr als ein Buzzword? Als IT-Systemintegrator:in für Telematik bei der BRB gestaltest Du die digitale Zukunft des Nahverkehrs aktiv mit. IT-Systemintegrator Telematik im Bahnbetrieb Weiterentwicklung: Du bringst Dich aktiv in die Optimierung und Digitalisierung unserer Workflows ein. Kundenbetreuung: Nach der Einarbeitung betreust Du eigenverantwortlich die technischen Belange unseres Auftraggebers. Fachliche Qualifikation: Du bist IT-Spezialist mit Begeisterung für Hard- und Software oder Elektroniker mit ausgeprägtem IT-Wissen. Sprachkompetenz: Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau). Datenaffinität: Du bist fit in Microsoft Excel – idealerweise mit Power Query und Power BI – und kennst Dich mit SharePoint aus. Agilität: Arbeiten nach SCRUM und mit agilen Methoden ist für Dich selbstverständlich. Servicefokus: Du erkennst die Bedeutung von Fahrgastinformationen und möchtest aktiv zur Qualitätsverbesserung beitragen. Sicherer Arbeitsplatz: Unbefristete Anstellung bei einem der größten privaten Mobilitätsanbieter Deutschlands. Flache Hierarchien: Kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Arbeitsklima. Vergünstigungen: Zahlreiche Sonderleistungen und Mitarbeitendenrabatte. Gestaltungsmöglichkeiten: Die Chance, schnell Verantwortung zu übernehmen und Prozesse aktiv mitzuentwickeln. Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits Partnerschaftliches Arbeitsklima

It fachinformatiker, fachinformatiker systemintegration Arbeitgeber: Bayerische Oberlandbahn GmbH

Die BRB bietet als Arbeitgeber ein partnerschaftliches Arbeitsklima, in dem Offenheit und Fairness großgeschrieben werden. Als IT-Fachinformatiker:in für Systemintegration hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung des Nahverkehrs in Bayern mitzuwirken und dabei von flachen Hierarchien sowie zahlreichen Vergünstigungen zu profitieren. Zudem erwarten Dich hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz in einem der größten privaten Mobilitätsanbieter Deutschlands.
B

Kontaktperson:

Bayerische Oberlandbahn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: It fachinformatiker, fachinformatiker systemintegration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Telematik und Digitalisierung im Nahverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bei BRB oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Microsoft Excel, Power Query und Power BI anschaulich präsentieren kannst, um deine Datenaffinität zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für agile Methoden wie SCRUM. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in agilen Teams gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese Erfahrungen in die Position bei BRB einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It fachinformatiker, fachinformatiker systemintegration

IT-Kenntnisse in Hard- und Software
Kenntnisse in Telematiksystemen
Erfahrung mit Microsoft Excel, Power Query und Power BI
Kenntnisse in SharePoint
Agile Methoden (SCRUM)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Prozessoptimierung
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BRB und ihre Rolle im Nahverkehr in Bayern. Verstehe die Unternehmenswerte wie Offenheit und Fairness, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Systemintegration hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in Microsoft Excel, Power Query und Power BI sowie deine Erfahrung mit agilen Methoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Systemintegrator:in interessierst und wie du zur Digitalisierung des Nahverkehrs beitragen möchtest.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (C1-Niveau) klar darstellst, da dies eine wichtige Anforderung für die Stelle ist. Erwähne auch, wie du diese Fähigkeiten in der Kundenbetreuung einsetzen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Oberlandbahn GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur der BRB. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Offenheit, Fairness und einem partnerschaftlichen Arbeitsklima verstehst und schätzt.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systemintegration hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse in Hard- und Software sowie deine Erfahrungen mit Microsoft Excel, Power Query und Power BI zu demonstrieren.

Zeige deine Agilität

Erkläre, wie du bereits mit agilen Methoden wie SCRUM gearbeitet hast. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit agile Prinzipien angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Betone deinen Servicefokus

Mache deutlich, dass du die Bedeutung von Fahrgastinformationen erkennst und bereit bist, aktiv zur Qualitätsverbesserung beizutragen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse identifiziert und darauf reagiert hast.

It fachinformatiker, fachinformatiker systemintegration
Bayerische Oberlandbahn GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>