Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Züge und sorge für die Sicherheit der Passagiere.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Regiobahn fördert Regionalität und Zusammenhalt in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Partnerschaftliches Arbeitsklima, Offenheit und Fairness sind garantiert.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Nahverkehr und bringe Menschen sicher ans Ziel.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinstieg möglich, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil der BRB-Familie und erlebe ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum die BRB?
Die Bayerische Regiobahn (BRB) steht fr Regionalitt und Zusammenhalt. Als Teil der BRB-Familie trgst Du aktiv dazu bei, den Nahverkehr in Bayern zu gestalten und unsere Fahrgste sicher und zuverlssig an ihr Ziel zu bringen. Wir legen groen Wert auf ein partnerschaftliches Arbeitsklima, Offenheit und Fairness. Bei uns bist Du nicht nur ein Mitarbeiter . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Lokfhrer / Triebfahrzeugfhrer Im Quereinstieg Fr Das Netz Chiemgau - Inntal (m/w/d) (Freilassing) Arbeitgeber: Bayerische Oberlandbahn GmbH
Kontaktperson:
Bayerische Oberlandbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lokfhrer / Triebfahrzeugfhrer Im Quereinstieg Fr Das Netz Chiemgau - Inntal (m/w/d) (Freilassing)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bayerische Regiobahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Regionalität und Zusammenhalt verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BRB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg zu beantworten. Überlege dir, warum du Lokführer werden möchtest und was dich an dieser Position besonders reizt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem partnerschaftlichen Arbeitsklima ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und offen für Feedback zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lokfhrer / Triebfahrzeugfhrer Im Quereinstieg Fr Das Netz Chiemgau - Inntal (m/w/d) (Freilassing)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bayerische Regiobahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bayerische Regiobahn informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lokführer oder Triebfahrzeugführer.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Lokführer wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BRB interessierst und was dich für die Rolle als Lokführer qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für den Nahverkehr und deinen Wunsch, zur Sicherheit der Fahrgäste beizutragen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Oberlandbahn GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die BRB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bayerische Regiobahn informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Rolle, die sie im Nahverkehr in Bayern spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position als Lokführer oder Triebfahrzeugführer mitbringst. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der du unter Druck ruhig geblieben bist oder ein Team erfolgreich geleitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Sei freundlich und selbstbewusst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.