Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂĽhre Servicetrainings durch und unterstĂĽtze das Team im Kundenservice.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Regiobahn gestaltet den Nahverkehr in Bayern mit einem starken Fokus auf Regionalität.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und ein tolles Teamklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Servicequalität und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verkehr oder Tourismus und Erfahrung im Kundenservice erforderlich.
- Andere Informationen: Alle Gender Identitäten sind willkommen, wir fördern Vielfalt und Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum die BRB? Die Bayerische Regiobahn (BRB) steht für Regionalität und Zusammenhalt. Als Teil der BRB-Familie trägst Du aktiv dazu bei, den Nahverkehr in Bayern zu gestalten und unsere Fahrgäste sicher und zuverlässig an ihr Ziel zu bringen. Wir legen großen Wert auf ein partnerschaftliches Arbeitsklima, Offenheit und Fairness. Bei uns bist Du nicht nur ein Mitarbeiter, sondern ein geschätztes Teammitglied, das aktiv zum gemeinsamen Erfolg beiträgt. Bei uns sind alle Gender Identitäten willkommen. Jeder Text steht gleich für m/w/d.
Du möchtest deine Erfahrung im Kundenservice weitergeben, Teams stärken und den Service an Bord unserer Züge aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig – als Servicetrainer bringst du Menschen zusammen und Qualität nach vorn!
Das bewegst du bei uns:
- Train the Team: Du fĂĽhrst Servicetrainings durch und gibst dein Wissen an Kollegen im Kundenservice weiter.
- Qualität im Blick: Du analysierst Serviceprozesse, erkennst Verbesserungspotenziale und entwickelst passende Maßnahmen.
- Coaching & Feedback: Du motivierst, schulst und unterstützt – mit regelmäßigem Feedback und konkreten Lösungen.
- Onboarding & Ausbildung: Du betreust neue Mitarbeitende während ihrer Ausbildung und sicherst deren Wissensaufbau.
- Teamwork: Du arbeitest eng mit Teamleitungen und anderen Abteilungen zusammen – für reibungslose Abläufe.
- Kundenbetreuung live: Du bist auch im Fahrgastbetrieb dabei – führst Ticketkontrollen durch, informierst über Verbindungen und unterstützt beim sicheren Ein- und Ausstieg.
- Betriebliche Unterstützung: Du hilfst Lokführer bei der Zugabfertigung und übernimmst betriebliche Aufgaben während der Fahrt.
Das bringst du mit:
- Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verkehr, Tourismus oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Praxis: Mehrjährige Erfahrung als Zugbegleiter oder im Kundenservice – idealerweise mit Train-the-Trainer-Kompetenz.
- Kommunikationstalent: Du trittst freundlich auf, erklärst verständlich und motivierst dein Team.
- Lösungsorientiert: Du erkennst Herausforderungen und findest pragmatische Wege zur Verbesserung.
- Flexibilität: Du bist bereit zu wechselnden Arbeitszeiten und bringst Teamgeist mit.
Das bieten wir dir:
- Sicherheit & Perspektive: Krisensicherer Arbeitsplatz bei einem der größten privaten Mobilitätsanbieter Deutschlands.
- Gestaltungsspielraum: Spannendes Aufgabenfeld mit Verantwortung und aktivem Beitrag zur Servicequalität.
- Flexibilität: Nur 2 Wochenenddienste pro Monat – freie Wahl deiner Ausgleichstage.
- Fair & attraktiv: Tarifgebundene VergĂĽtung mit Sonderleistungen und Sozialpaket.
- On top: Corporate Benefits, Diensthandy, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge u. v. m.
- Teamkultur: Partnerschaftliches und wertschätzendes Miteinander in einem nachhaltigen Unternehmen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen!
Dein/e Ansprechpartner/in zu dieser Stelle: Angela Möckl
Rudolf-Diesel-Ring 27, 83607 Holzkirchen
Tel.: 08024/997169
Personalabteilung
www.brb.de
Servicetrainer / Kundenbetreuer (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Bayerische Oberlandbahn GmbH
Kontaktperson:
Bayerische Oberlandbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetrainer / Kundenbetreuer (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bayerische Regiobahn und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamgeist während des Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, dich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen und aktiv im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetrainer / Kundenbetreuer (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Bayerische Regiobahn (BRB). Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle als Servicetrainer zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Kundenservice und deine Qualifikationen im Bereich Verkehr oder Tourismus hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Train-the-Trainer-Kompetenzen klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, deine Lösungsorientierung und deine Flexibilität.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Oberlandbahn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Bayerischen Regiobahn. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Regionalität, Zusammenhalt und einem partnerschaftlichen Arbeitsklima verstehst und schätzt.
✨Hebe deine Erfahrung im Kundenservice hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine Train-the-Trainer-Kompetenz demonstrieren. Zeige, wie du Teams motiviert und geschult hast.
✨Sei lösungsorientiert
Bereite dich darauf vor, Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du pragmatische Lösungen gefunden hast, um die Servicequalität zu verbessern.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und dich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.