Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Pflegebereich und fördere ein positives Teamklima.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist eine führende Wohlfahrtsorganisation mit über 1.000 Ehrenamtlichen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, regelmäßige Gehaltserhöhungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Lebensabend von Senioren in einem wertschätzenden Umfeld mit viel Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pflegefachkraft und erste Erfahrung als Pflegedienstleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Landkreis Starnberg und ein werteorientierter Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.
Pflegedienstleitung (m/w/d)im BRK Rotkreuzhaus Gilching
in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch späterArbeitsort: Andechser Str. 1, 82205 Gilching
Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.
In unserem Rotkreuzhaus Gilching sind Vertrauen und Sicherheit zentrale Werte. Unser Hausgemeinschaftsmodell ermöglicht eine stimmige Kombination von betreutem Wohnen, Alltagsgestaltung sowie stationärer Pflege in persönlicher Atmosphäre. Bei uns haben 78 Seniorinnen und Senioren in kleinen Hausgemeinschaften ein neues Zuhause gefunden. Hier wird gemeinsam gekocht, gelacht, gepflegt – der Lebensabend gestaltet.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Leitung des gesamten Pflegebereichs.
- Sie führen die Mitarbeitenden in der Pflege mit einem kooperativem, entwicklungsorientiertem Führungsstil und fördern eine positive Arbeitsatmosphäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Sie beraten unsere Bewohner:innen und deren Angehörigen zu pflegefachlichen Fragen, stellen die Qualitäts- und Pflegestandards sicher und sorgen für entsprechende Weiterentwicklung der Prozesse und Mitarbeitenden.
- Sie arbeiten interdisziplinär, zum Beispiel mit der Heimleitung, dem Personalmanagement oder dem QM Team zusammen.
Ihr Profil
- Sie haben einen Abschluss als examinierte Pflegefachkraft, Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium.
- Idealerweise verfügen Sie über eine bereits abgeschlossene oder aktuell laufende Fortbildung zur Pflegedienstleitung.
- Sie bringen mindestens erste Berufserfahrung als Pflegedienstleitung oder stellvertretende PDL mit.
- Sie freuen sich darauf, Vieles zu bewegen, zeigen großes Engagement bei der Teamentwicklung, dem Wissensaustausch unter Kolleg:innen und der Förderung Ihrer Mitarbeitenden.
- Ihre Kommunikation gegenüber Mitarbeiter:innen ist offen, ehrlich, wertschätzend und motivierend.
Wir bieten
- Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag – je nach Qualifikation mind. 65.000€ Jahresgehalt.
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen).
- Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen.
- Individuelle und fundierte Einarbeitung.
- Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung.
- Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen.
- Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping.
- Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland.
- Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung.
- Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen.
- Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung – in der größten Hilfsorganisation der Welt.
Ihr Weg in unser starkes Team:
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern:
Susanne Nekat Personalgewinnung Tel. 08151 – 2602 1324 Oxana Rudi |
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d) im BRK Rotkreuzhaus Gilching Arbeitgeber: Bayerische Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg
Kontaktperson:
Bayerische Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) im BRK Rotkreuzhaus Gilching
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Pflegedienstleitung zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deinen kooperativen Führungsstil zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit eine positive Arbeitsatmosphäre gefördert hast und wie du das Team weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Themen anzusprechen und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du effektiv mit anderen Abteilungen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst, um die Pflegequalität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) im BRK Rotkreuzhaus Gilching
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und das Rotkreuzhaus Gilching. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Pflegedienstleitung oder stellvertretende PDL hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für die Leitung des Pflegebereichs darlegst. Gehe darauf ein, wie du eine positive Arbeitsatmosphäre fördern möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine leitende Rolle im Pflegebereich umfasst, solltest du bereit sein, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamentwicklung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du eine positive Arbeitsatmosphäre gefördert hast.
✨Kenntnisse über Qualitätsstandards
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Qualitäts- und Pflegestandards vertraut bist. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um sie weiterzuentwickeln.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Kooperationen zu nennen, die du in der Vergangenheit geleitet oder daran teilgenommen hast.
✨Offene Kommunikation demonstrieren
Da eine wertschätzende und motivierende Kommunikation wichtig ist, solltest du während des Interviews offen und ehrlich kommunizieren. Zeige, dass du Feedback schätzt und bereit bist, auch konstruktive Kritik anzunehmen.