Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und motiviere Auszubildende im Rettungsdienst und gestalte die Ausbildung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist eine führende Wohlfahrtsorganisation mit über 1.900 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Mission in der größten Hilfsorganisation der Welt und erlebe einen sinnstiftenden Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Notfallsanitäter:in und die Qualifikation als Praxisanleiter (m/w/d).
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein attraktiver Standort im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Praxisanleiter im Rettungsdienst (m/w/d)
in Vollzeit, ab sofort oder auch späterArbeitsort: BRK Rettungswache Herrsching
Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.
Mit modernster medizinischer Ausrüstung und professionellem Fachpersonal steht unser öffentlich-rechtlicher Rettungsdienst bei rund vier von fünf Einsätzen eines Rettungsdienstes in Bayern zur Verfügung. Wir betreiben in Starnberg, Gauting, Gilching und Herrsching vier Rettungswachen mit unserem Fuhrpark an Einsatzfahrzeugen, bestehend aus fünf Rettungswagen, vier Notarzteinsatzfahrzeugen und fünf Krankentransportwagen. All unsere Rettungswachen sind Lehrrettungswachen, an denen wir insgesamt mehr als 30 Auszubildende ausbilden.
Ihre Aufgaben
- Vor- und Nachbereitung, sowie Durchführung der Praxisanleitungen unserer Auszubildenden
- Umsetzung und aktive Mitgestaltung unseres Ausbildungskonzepts, sowie Sicherstellung der Ausbildungsqualität
- Begleitung und Motivation unserer Auszubildenden
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in
- Qualifikation als Praxisanleiter (m/w/d) für NotSan, oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden
- Einen in Deutschland gültigen (ausgestellt innerhalb EU oder EWR) Führerscheinder Klasse B, idealerweise der Klasse C1
- Bereitschaft zum Schichtdienst und zeitliche Flexibilität
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. B2 Niveau)
Wir bieten
- Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
- Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen
- Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung – in der größten Hilfsorganisation der Welt
- Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung
- Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten
- Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen
- Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping
- Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland
- Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung
- Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen
Ihr Weg in unser StaRK es Team:
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern:
Alexander Eckert
Personalgewinnung
Tel. 08151 – 2602 1343
Bernd Kuchler
Leiter Rettungsdienst
Tel. 08151 – 2602 2100
#J-18808-Ljbffr
Praxisanleiter im Rettungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg
Kontaktperson:
Bayerische Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter im Rettungsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Rettungsdienst arbeiten oder bei BRK tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsinhalte und -methoden des BRK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ausbildungsphilosophie verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Anleitung von Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zum Schichtdienst. Das ist ein wichtiger Aspekt in der Notfallrettung, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter im Rettungsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz Starnberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen als Notfallsanitäter:in und Praxisanleiter:in sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung von Auszubildenden im Rettungsdienst und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Praxisanleitung vor
Stelle sicher, dass du mit den Inhalten und Methoden der Praxisanleitung vertraut bist. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden konkret darstellen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da Schichtdienst und zeitliche Flexibilität gefordert sind, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Anpassungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft zeigen.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du gerne im Rettungsdienst arbeitest und was dich motiviert, Auszubildende zu begleiten und zu unterstützen. Deine Leidenschaft für die Ausbildung wird geschätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.