Wachleiter Rettungsdienst (m/w/d) in Herrsching

Wachleiter Rettungsdienst (m/w/d) in Herrsching

Starnberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Rettungsteam und sorge für einen reibungslosen Dienstbetrieb.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrtsorganisation im Landkreis Starnberg.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft in einem dynamischen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Landkreis Starnberg und ein wertorientierter Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wachleiter Rettungsdienst (m/w/d) in Herrsching

in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%), ab 01.04.2025

Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.

Mit modernster medizinischer Ausrüstung und professionellem Fachpersonal steht unser öffentlich-rechtlicher Rettungsdienst bei rund vier von fünf Einsätzen eines Rettungsdienstes in Bayern zur Verfügung. Wir betreiben in Starnberg, Gauting, Gilching und Herrsching vier Rettungswachen mit unserem Fuhrpark an Einsatzfahrzeugen, bestehend aus fünf Rettungswagen, vier Notarzteinsatzfahrzeugen und fünf Krankentransportwagen.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind Ansprechpartner:in für unsere haupt- und ehren/nebenamtlichen Mitarbeitenden der Rettungswache und arbeiten vertrauensvoll mit der Rettungsdienstleitung zusammen.
  • Im Rahmen Ihrer Personalverantwortung sind Sie verantwortlich für die Dienstplanung und Sicherstellung des regelhaften Dienstbetriebes, sowie für Dienstbesprechungen, Fortbildungen und sonstige Anliegen Ihrer Mitarbeitenden.
  • Sie organisieren und überwachen die Betriebsabläufe und stellen die Einhaltung der Qualitätsstandards der Rettungswache sicher.
  • Sie überwachen die technische Sicherheit des Standortes, der Einrichtung sowie der Fahrzeuge und deren Ausstattung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in.
  • Idealerweise haben Sie eine Grundausbildung für Wachleiter:innen des BRK absolviert oder besitzen vergleichbare Führungserfahrung.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst.
  • Wechselnde Dienstzeiten mit gelegentlichen Wochenend- und Feiertagsdiensten sind für Sie kein Problem.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.

Wir bieten

  • Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
  • Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen).
  • Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen.
  • Individuelle und fundierte Einarbeitung.
  • Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung.
  • Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
  • Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen.
  • Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping.
  • Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland.
  • Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung.
  • Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen.
  • Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung – in der größten Hilfsorganisation der Welt.

Ihr Weg in unser starkes Team:
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern:

Alexander Eckert
Personalgewinnung
Tel. 08151 – 2602 1343

Bernd Kuchler
Leiter Rettungsdienst
Tel. 08151 – 2602 2100

#J-18808-Ljbffr

Wachleiter Rettungsdienst (m/w/d) in Herrsching Arbeitgeber: Bayerische Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg

Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Wachleiter:in im Rettungsdienst in Herrsching nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit Zugang zu einer Vielzahl von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die interne Henry-Dunant-Akademie und einem attraktiven Standort im Landkreis Starnberg, der zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet, sind Sie Teil einer bedeutenden Organisation, die sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt.
B

Kontaktperson:

Bayerische Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wachleiter Rettungsdienst (m/w/d) in Herrsching

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten im Rettungsdienst, die vielleicht schon beim Bayerischen Roten Kreuz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Wachleiter im Rettungsdienst. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Rolle und die Organisation zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Rettungsdienst am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Rettungsdienst und das Engagement für die Gemeinschaft. Das Bayerische Rote Kreuz legt großen Wert auf Werteorientierung, also sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Arbeit wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wachleiter Rettungsdienst (m/w/d) in Herrsching

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Erfahrung im Rettungsdienst
Personalmanagement
Qualitätsmanagement
Technische Sicherheit
MS-Office-Anwendungen
Flexibilität bei wechselnden Dienstzeiten
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Verstehe die Rolle des Wachleiters im Kontext der Rettungsdienste und welche Erwartungen an dich gestellt werden.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in und deine Führungserfahrung eingehst. Hebe relevante Fort- und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Wachleiter:in interessierst und was dich an der Arbeit beim Bayerischen Roten Kreuz reizt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Rettungsdienst und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rettungsdienst und deiner Führungskompetenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten als Wachleiter:in unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Ansprechpartner:in für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende bist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenntnisse über Qualitätsstandards

Informiere dich über die Qualitätsstandards des Bayerischen Roten Kreuzes und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Rolle als Wachleiter:in sicherstellen würdest. Das zeigt dein Engagement für hohe Standards.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Rettungswache aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Wachleiter Rettungsdienst (m/w/d) in Herrsching
Bayerische Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>