Leitung (m/w/d) der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim
Leitung (m/w/d) der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim

Leitung (m/w/d) der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Verwaltung von Schloss und Garten Schleißheim mit kreativen Ideen.
  • Arbeitgeber: Ein historisches Erbe, das Kultur und Natur vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines kulturellen Erbes und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich Kulturmanagement.
  • Andere Informationen: Eine einzigartige Gelegenheit, Geschichte lebendig zu halten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Leitung (m/w/d) der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim

Leitung (m/w/d) der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim Arbeitgeber: Bayerische Schloesserverwaltung

Die Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Engagement geschätzt werden. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollegialen Arbeitsklima fördern wir die persönliche und berufliche Entfaltung unserer Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer einzigartigen Lage, die historische Schönheit mit modernen Arbeitsbedingungen verbindet.
B

Kontaktperson:

Bayerische Schloesserverwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Geschichte und die Besonderheiten der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die kulturelle Bedeutung und die Herausforderungen der Verwaltung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Denkmalpflege und Gartenbau. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Erhaltung von Kulturgütern und die Pflege von Gärten. Teile deine Ideen, wie du die Schloss- und Gartenverwaltung weiterentwickeln und neue Projekte initiieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Budgetverwaltung
Kenntnisse im Denkmalschutz
Erfahrung in der Garten- und Landschaftspflege
Verhandlungsgeschick
Öffentlichkeitsarbeit
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitung der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Kultur- und Gartenpflege sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Zeige auf, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Leitung der Schloss- und Gartenverwaltung betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit historischen Stätten belegen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Schloesserverwaltung vorbereitest

Kenntnis der historischen Bedeutung

Informiere dich über die Geschichte und die kulturelle Bedeutung von Schloss und Garten Schleißheim. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die historische Relevanz der Stätte hast und wie du diese in deiner Rolle fördern möchtest.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest, insbesondere in einem kulturellen oder historischen Kontext.

Nachhaltigkeit und Pflege

Sprich über deine Ansichten zur nachhaltigen Pflege von Gärten und historischen Gebäuden. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um die Umwelt zu schützen und gleichzeitig die Schönheit der Anlagen zu bewahren.

Netzwerk und Kooperationen

Erwähne, wie wichtig dir Netzwerke und Kooperationen mit anderen Institutionen sind. Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zu machen, wie du Partnerschaften aufbauen und pflegen würdest, um die Schloss- und Gartenverwaltung weiterzuentwickeln.

Leitung (m/w/d) der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim
Bayerische Schloesserverwaltung
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>