Präsidialbüro Assistenz (w/m/d)
Jetzt bewerben

Präsidialbüro Assistenz (w/m/d)

Berlin Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Präsidium bei Assistenzaufgaben und Organisation von Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Schlösserverwaltung ist einer der größten Museumsträger Deutschlands mit 45 Schlössern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Job-Ticket und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kulturellen Umfeld mit Teamarbeit und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bürokaufmännische Ausbildung und Erfahrung in einer größeren Behörde oder Unternehmen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 18.08.2025 per E-Mail einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Hauptverwaltung Stellenausschreibung Die Hauptverwaltung der Bayerischen Schlösserverwaltung sucht Für das Präsidialbüro eine Assistenz (w/m/d) zum 01.10.2025 unbefristet in Teilzeit (27 Stunden/Woche). Die Bayerische Schlösserverwaltung (BSV) ist mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen einer der größten Museumsträger Deutschlands. Das Präsidium ist als Behördenleitung zentraler Ansprechpartner für alle wichtigen Stakeholder der Verwaltung in Kultur, Administration und Wirtschaft. Der Dienstort ist Schloss Nymphenburg in München. Ihre Aufgabenschwerpunkte in Unterstützung des Präsidiums: Erledigung allgemeiner Assistenzaufgaben wie Schriftverkehr, Telefondienst, Terminplanung, Organisation von Besprechungen, Veranstaltungen sowie Dienstreisen des Präsidenten und Vizepräsidenten und Gästebewirtung administrative Tätigkeiten Kommunikationsschnittstelle für interne und externe Kontakte Ihr Profil: ein erfolgreicher Abschluss einer dreijährigen bürokaufmännischen Ausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss eine mehrjährige Berufserfahrung in einer größeren Behörde oder einem entsprechenden Unternehmen sichere Kenntnisse der MS-Office Programme (v.a. Word, Excel, PowerPoint, Outlook) sehr gute Schreib- und Ausdrucksfähigkeit ein freundliches und souveränes Auftreten sowie serviceorientiertes Verhalten sehr gutes Organisationsgeschick und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke Belastbarkeit, Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten absolute Zuverlässigkeit und Diskretion zeitliche Flexibilität, auch zur Vertretung im Rahmen des praktizierten Job-Sharing Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L (Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info ) ein interessantes und sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge) kostenfreie Parkmöglichkeiten Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 18.08.2025 ausschließlich per Mail (im PDF-Format mit max. 5 MB) unter dem Kennwort: „Bewerbung-Präsidialbüro“ an: poststelle@bsv.bayern.de . Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gern an Frau Dietrich-Steyrer unter der Telefonnummer: 089/17908-515 wenden. Die Datenschutzhinweise in Bezug auf dieses Ausschreibungsverfahren entnehmen Sie bitte der Ausschreibung auf unserer Internetseite unter www.schloesser.bayern.de . Die Informationen können bei Bedarf auch in Papierform bei der Einstellungsbehörde unter o.g. Anschrift angefordert werden.

Präsidialbüro Assistenz (w/m/d) Arbeitgeber: Bayerische Schlösserverwaltung

Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen bietet Ihnen als Assistenz im Präsidialbüro eine unbefristete Teilzeitstelle in einem inspirierenden Umfeld am Schloss Nymphenburg in München. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge und kostenfreien Parkmöglichkeiten. Zudem fördert der Freistaat Bayern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und bietet Ihnen die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
B

Kontaktperson:

Bayerische Schlösserverwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Präsidialbüro Assistenz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bayerische Schlösserverwaltung und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Projekte kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bayerischen Schlösserverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses ein freundliches und professionelles Auftreten. Da die Position viel Kontakt mit internen und externen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Präsidialbüro Assistenz (w/m/d)

Büroorganisation
Kommunikationsfähigkeit
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Terminplanung
Veranstaltungsorganisation
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Diskretion
Belastbarkeit
Zeitliche Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position im Präsidialbüro darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Büroorganisation und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Assistenzrolle wichtig sind.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail im PDF-Format an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 5 MB ist und verwende das Kennwort „Bewerbung-Präsidialbüro“ im Betreff.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Schlösserverwaltung vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Präsidialbüros und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Kontext passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.

Kenntnisse der MS-Office Programme

Da sichere Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du dich mit den Programmen Word, Excel, PowerPoint und Outlook vertraut machen. Überlege dir, welche Funktionen du in der Vergangenheit genutzt hast und wie sie dir in der Assistenzrolle helfen können.

Serviceorientiertes Auftreten

Das Präsidialbüro ist eine Kommunikationsschnittstelle. Übe, freundlich und souverän aufzutreten, auch in stressigen Situationen. Zeige, dass du serviceorientiert denkst und bereit bist, die Bedürfnisse anderer zu erfüllen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsidialbüro Assistenz (w/m/d)
Bayerische Schlösserverwaltung
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>