Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unseren Online-Shop und kümmere dich um Rechnungen und Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser ist einer der größten Museumsträger Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, Homeoffice und ein vergünstigtes Job-Ticket für den Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit historischem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Interessierten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen Hauptverwaltung Stellenausschreibung für die Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters (w/m/d) für Rechnungswesen im Referat ZL9 in der Öffentlichkeitsarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (20 Wochenstunden).
Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (BSV) ist mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen einer der größten Museumsträger Deutschlands. Zum Aufgabenbereich des Referats ZL9 gehören u.a. die Konzeption, Herausgabe und der Vertrieb des hauseigenen Publikationssortiments, das Fotoarchiv, die Erteilung von Foto- und Drehgenehmigungen sowie die Werbemaßnahmen.
Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Betreuung des Online-Shops (Publikationen und Jahreskarten): Abwicklung der Bestellungen inkl. Rechnungstellung und Versand an nationale und internationale Kunden
- Allgemeine Rechnungstellung für Foto- und Filmaufnahmen nach Vorgabe
- Führen der Haushaltsüberwachungsliste (HÜL)
- Überprüfen von Zahlungsanzeigen im BayIHV
- Verbuchen von Einnahmen inklusive steuerlicher Aufteilung
- Durchführung der monatlichen Abrechnungen
- Erstellen der Quartalsabschlüsse sowie jährliche Zusammenstellung der Einnahmen für die Steuer
- Erstellen einfacher Mahnschreiben
- Verwaltung der Zahlstelle im Referat ZL9
- Telefonische Auskunftserteilung, allgemeine Korrespondenz
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare dreijährige anerkannte Berufsausbildung (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Bankkauffrau/-mann, Steuerfachangestellte/r)
- gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme (vor allem Excel)
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationstalent, Sorgfalt, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit
Wünschenswert sind:
- eine Affinität zu Zahlen sowie Berufserfahrung im Bereich Finanzen und Rechnungen
- Kenntnisse im Bayerischen Haushaltsrecht sowie Grundkenntnisse im BGB und BayIHV
- Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 gem. der Entgeltordnung zum TV-L
- Gleitzeit und Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzuwendung, betriebliche Altersvorsorge)
- ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“)
- die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 15.06.25 mit dem Stichwort: „Sachbearbeitung Rechnungswesen ZL9“ ausschließlich per E-Mail (im PDF-Format mit max. 5 MB) an: poststelle@bsv.bayern.de.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich an Frau Jung unter der Telefonnummer 089 17908-164 wenden. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Snel unter der Telefonnummer 089 17908-107 zur Verfügung.
Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Informationen können bei Bedarf auch in Papierform bei der Einstellungsbehörde unter o.g. Anschrift angefordert werden.
Kontaktperson:
Bayerische Schlösserverwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für Rechnungswesen im Referat ZL9 in der Öffentlichkeitsa...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Verstehe ihre Mission und Werte, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Rechnungswesen und deiner Affinität zu Zahlen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel, während des Gesprächs. Vielleicht kannst du sogar einige praktische Anwendungen oder Projekte erwähnen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für Rechnungswesen im Referat ZL9 in der Öffentlichkeitsa...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Rechnungswesen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Affinität zu Zahlen und deine Erfahrungen im Finanzbereich ein.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung im PDF-Format vor und achte darauf, dass die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Schlösserverwaltung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Rechnungswesen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Kenntnisse im Haushaltsrecht
Da Kenntnisse im Bayerischen Haushaltsrecht gewünscht sind, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesem Thema zu beantworten und zeige dein Interesse an den relevanten Vorschriften.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Excel, sind wichtig für diese Position. Sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren oder konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch telefonische Auskunftserteilung und allgemeine Korrespondenz umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit betreffen.