Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung von Gesundheitsgästen, Unterstützung im Gesundheitstourismus.
- Arbeitgeber: Bayerisches Staatsbad Bad Kissingen - ein UNESCO-Welterbe mit über 1,5 Millionen Gästeübernachtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kreatives Team in einem historischen Gebäude.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitstourismus und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheitswesen, Marketingaffinität und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teil-/Vollzeitstelle, Bewerbung bis 15.04.2025 per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Betreuung, Beratung und Unterstützung von Gesundheitsgästen telefonisch, per Mail oder persönlich
- Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für Gesundheitsfragen/-themen intern und extern
- Aufbau und Weiterentwicklung von spezifischem Fachwissen im Gesundheitstourismus
- Interner Wissenstransfer in andere Abteilungen
- Weiterentwicklung und Pflege der Gesundheitsdatenbank von Gesundheitsdienstleistern in Bad Kissingen
- Netzwerkpflege und aktive Mitarbeit in Arbeitsgruppen intern und extern im Bereich Gesundheit
- Konzeption, Erstellung und Vertrieb neuer buchbarer Angebote im Gesundheitstourismus
- Stärkung des Themas Heilwasser in Bad Kissingen im Hinblick auf Tradition und Innovation
- Unterstützung bei Marketingaktivitäten auf allen Kanälen, v.a. im Bereich Gesundheit
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheitswesen - alternativ mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
- Affinität für Marketing oder Erfahrung im Bereich Marketing wünschenswert
- Erfahrung im Reha-Recht und in Anträgen zur ambulanten Badekur und Rehabilitation wünschenswert
- Konzeptionelle und zielorientierte Denkweise, Ergebnisorientierung und Hands-On-Mentalität
- Selbstständigkeit, Lösungsorientiertheit, Gewissenhaftigkeit, Problembewusstsein
- Zielgerechtes, kreatives und serviceorientiertes Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- Loyalität gegenüber dem Unternehmen
- Guter Ausdruck in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in Deutsch, weitere Sprachen sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse in den Microsoft Office Anwendungen
Das Team:
Unsere Marketingabteilung ist ein kleines, kreatives Team mit aktuell zehn Personen. Wir vermarkten Bad Kissingen und seine touristischen Angebote und Veranstaltungen online, offline und digital. Jeder hat sein eigenes Fachgebiet - trotzdem schauen wir nach links und rechts und unterstützen uns jederzeit gegenseitig. Wir arbeiten sehr flexibel - Gleitzeit und mobiles Arbeiten sind bei uns normal. Unsere Büros befinden sich im Luitpoldbad - das heißt historische Gebäude, moderne Technik und der Park direkt vor der Tür.
Klingt, als ob es Ihnen bei uns gefallen könnte? Werden Sie Teil unseres Teams. Die Stelle ist in Teil-/Vollzeit zu besetzen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis 15.04.2025 per E-Mail als PDF mit Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Brutto-Gehaltsvorstellung an Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH. Bitte senden Sie uns keine Originale oder Bewerbungsmappen. Unterlagen können nicht zurückgesendet werden.
Das Bayerische Staatsbad Bad Kissingen ist ein moderner Tourismus-, Kultur- und Gesundheitsstandort mit über 1,5 Millionen Gästeübernachtungen, der 2021 als UNESCO-Welterbe anerkannt wurde. Die Stadt bietet eine echte Auszeit vom Alltag und unsere Gäste lieben die historischen Kuranlagen, die gepflegten Parks und das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm.
Gesundheitslotse/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Staatsbad Bad Kissingen
Kontaktperson:
Bayerische Staatsbad Bad Kissingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitslotse/in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gesundheitswesen oder im Gesundheitstourismus arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitstourismus. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Marketingstrategien im Gesundheitsbereich vor. Überlege dir kreative Ansätze, die du in der Position umsetzen könntest, um das Angebot von Bad Kissingen zu stärken.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das kreative Team von StudySmarter passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitslotse/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie deine Marketingkenntnisse, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Gesundheitslotse/in interessierst. Gehe auf deine Affinität für den Gesundheitstourismus und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Staatsbad Bad Kissingen vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und Marketing beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige dein Fachwissen
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitstourismus und spezifische Themen wie Heilwasser. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen und weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Team kreativ und flexibel arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die Zukunft.