10. Februar 2025 Consultant für Informationssicherheits-Management (m/w/d), Rechenzentrum Reche[...]
Jetzt bewerben
10. Februar 2025 Consultant für Informationssicherheits-Management (m/w/d), Rechenzentrum Reche[...]

10. Februar 2025 Consultant für Informationssicherheits-Management (m/w/d), Rechenzentrum Reche[...]

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Universitäten in Informationssicherheit und gestalte den digitalen Wandel aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Universität Augsburg ist eine innovative Campus-Universität mit über 20.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein junges, kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in IT oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Informationssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders zur Bewerbung eingeladen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Consultant für Informationssicherheits-Management (m/w/d), Rechenzentrum

Wir verstärken unser Team für Informationssicherheit an den bayerischen Universitäten und Hochschulen am Standort Universität Augsburg. Hierfür ist im Rechenzentrum der Universität Augsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Consultant für Informationssicherheits-Management (m/w/d)

im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Universität Augsburg ist eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten. Mit Ihren rund 20.000 Studierenden sowie über 4.000 Beschäftigten gehört sie zu den großen bayerischen Universitäten und ist ein wichtiger Knoten im Digitalverbund Bayern, dem IT-Verbund der bayerischen Universitäten und Hochschulen. Mit dem bei uns angesiedelten Team für Informationssicherheit treiben wir im Verbund mit anderen Standorten des Hochschulübergreifenden IT-Service für Informationssicherheit (HITS IS) auf strategischer und konzeptioneller Ebene die Stärkung der Informationssicherheit an den bayerischen Universitäten und Hochschulen voran und leisten betriebliche Unterstützung.

Gestalten Sie unseren erfolgreich begonnenen Weg mit Ihrer Kompetenz, Ihrem Engagement und Ihrer Leidenschaft für Informationssicherheit und für die Arbeit mit Menschen in Zukunft mit! Neben einem äußerst interessanten und abwechslungsreichen eigenständigen Arbeitsbereich erwarten Sie ein engagiertes Team, ein innovatives hochschulübergreifenden Umfeld und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei einem attraktiven Arbeitgeber.

Ihre Aufgaben:

Sie gestalten den digitalen Wandel an den bayerischen Universitäten Hochschulen durch Ihre eigenen Ideen mit. Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind:

  • Beratung der Universitäten und Hochschulen in Themen der Informationssicherheit bzw. IT-Sicherheit, speziell bei Einführung und Betrieb eines Informationssicherheits-Managementsystems
  • Schwerpunkte sind Risiko-Management, Betriebskontinuitätsmanagement, Identitäts- und Zugriffsmanagement
  • Planung, Beurteilung und Integration von IT-Sicherheitsarchitekturen
  • Konzeption und Durchführung von IT-Sicherheitsaudits, Risiko-Analysen, Risiko-Bewertungen und die Empfehlung von Maßnahmen

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) in einem IT-orientierten oder IT-nahen Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und mehrjährige Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse im Themenfeld Informationssicherheit, physischer Sicherheit, Netzwerktechnologien und IT-Infrastrukturen
  • Gute Kenntnisse einschlägiger Normen z. B. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz und ITIL sind von Vorteil
  • Relevante Qualifikationen bzw. Zertifizierungen wie z. B. CISSP, CISA, TISP, ISO 27001 Auditor
  • Ausgeprägte Fähigkeit, abstimmungsintensive Prozesse mit allen Beteiligten kooperativ und konstruktiv zu leiten
  • Kenntnisse im Erstellen von technischen und organisatorischen Konzepten z. B. Sicherheitsanalysen, Sicherheits- oder Berechtigungskonzepten
  • Sicheres Auftreten und überzeugende Präsentationsfähigkeiten

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Wir bieten Ihnen:

Ihr Arbeitsort ist zentral auf dem parkähnlichen Universitätscampus gelegen und mit ÖPNV, Fahrrad oder Auto gut erreichbar. Es erwarten Sie:

  • eine Arbeitskultur, die durch Offenheit und ein partnerschaftliches Miteinander geprägt ist,
  • ein junges und kollegiales Arbeitsumfeld mit Gestaltungsfreiraum, flachen Hierarchien, kollegialen Zusammenhalt,
  • flexible Arbeitsgestaltung, familienfreundliche Arbeitszeiten und Möglichkeiten der alternierenden Telearbeit,
  • regelmäßige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an Fachgremien.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach TV‑L. Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung nach Besoldungsordnung A.

Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) und idealerweise zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei bis spätestens

#J-18808-Ljbffr

10. Februar 2025 Consultant für Informationssicherheits-Management (m/w/d), Rechenzentrum Reche[...] Arbeitgeber: Bayerische Staatsbibliothek

Die Universität Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team und einer offenen Arbeitskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und flexible Arbeitszeiten. Genießen Sie die Vorteile eines zentral gelegenen Campus mit guter Erreichbarkeit und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
B

Kontaktperson:

Bayerische Staatsbibliothek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 10. Februar 2025 Consultant für Informationssicherheits-Management (m/w/d), Rechenzentrum Reche[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Informationssicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Universität Augsburg herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit an den Universitäten beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Risiko-Management und in der Durchführung von IT-Sicherheitsaudits demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert arbeitest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung der Informationssicherheit an Hochschulen darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Initiative unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 10. Februar 2025 Consultant für Informationssicherheits-Management (m/w/d), Rechenzentrum Reche[...]

Kenntnisse im Informationssicherheits-Management
Erfahrung in der Implementierung von Informationssicherheits-Managementsystemen
Risikomanagement
Betriebskontinuitätsmanagement
Identitäts- und Zugriffsmanagement
IT-Sicherheitsaudits
Risiko-Analysen und -Bewertungen
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
IT-Infrastrukturkenntnisse
Vertrautheit mit ISO 27001, BSI IT-Grundschutz und ITIL
Zertifizierungen wie CISSP, CISA, TISP, ISO 27001 Auditor
Fähigkeit zur Leitung abstimmungsintensiver Prozesse
Erstellung technischer und organisatorischer Konzepte
Überzeugende Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und kooperative Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Consultant für Informationssicherheits-Management gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit ein und erläutere, wie du zur Stärkung der Informationssicherheit an den bayerischen Universitäten beitragen kannst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Zertifizierungen, wie z.B. CISSP oder ISO 27001 Auditor. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Normen und IT-Sicherheitsarchitekturen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Zeugnisse und andere erforderliche Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Staatsbibliothek vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere in Bezug auf Informationssicherheit und IT-Sicherheitsmanagement. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Aufgaben passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in Risiko-Management, IT-Sicherheitsaudits und der Erstellung von Sicherheitskonzepten demonstrieren. Das zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur kooperativen Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Die Universität Augsburg bietet zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Zeige während des Interviews, dass du an kontinuierlicher Weiterbildung interessiert bist und welche relevanten Zertifizierungen oder Schulungen du anstrebst, um deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit weiter auszubauen.

10. Februar 2025 Consultant für Informationssicherheits-Management (m/w/d), Rechenzentrum Reche[...]
Bayerische Staatsbibliothek
Jetzt bewerben
B
  • 10. Februar 2025 Consultant für Informationssicherheits-Management (m/w/d), Rechenzentrum Reche[...]

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • B

    Bayerische Staatsbibliothek

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>