Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale

München Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Fernleihbestellungen und bearbeite internationale Leihverkehre.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Staatsbibliothek ist eine der größten und innovativsten Bibliotheken Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentrale Lage in München und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere Wissenschaft und Bildung durch innovative Bibliotheksservices.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bibliothekswesen oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.

Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für Koordination, Organisation und Angebot der Endnutzerservices der Bayerischen Staatsbibliothek verantwortlich. Innerhalb der Benutzungsdienste ist die Fernleihe für die regionale und überregionale Literaturversorgung zuständig. Sie stellt Bücher, Aufsatzkopien und digitale Dokumente verschiedener Art deutschlandweit und international den Nutzenden in anderen Bibliotheken und vor Ort zur Verfügung und ermöglichen den Nutzenden der BSB die Leihe von Medien, die vor Ort nicht vorhanden sind. Die Fernleihe ist daher ein wichtiger Baustein der Bibliotheksservices, die der Förderung der Wissenschaft und der Weiterbildung dienen. Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung Benutzungsdienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale Entgeltgruppe 5 TV-L, Teilzeit mit 30 Wochenstunden, unbefristet Ihre Aufgaben: · Mitarbeit bei Fernleihbestellungen für die aktive nationale Fernleihe · Bearbeitung von aktiven Fernleihen im internationalen Leihverkehr · Abwicklung von Kopienbestellungen über die nationale und internationale aktive Fernleihe sowie Klärung von Gebührenfragen · Rücknahme über Fernleihe verliehener Bücher und Medien Ihre Qualifikation: · erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekswesen oder · mehrjährige aktuell einschlägige Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen Bibliothek Darüber hinaus verfügen Sie über: · fundierte Kenntnisse der Ausleihkonventionen im nationalen und internationalen Leihverkehr bzw. der Leihverkehrsordnung · Erfahrung beim (schwierigen) Absignieren von Medien · ausgezeichnete Deutschkenntnisse · sehr gute Englischkenntnisse · souveräner Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken · Flexibilität bei der Einführung neuer Strukturen und Workflows · ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit · wünschenswert: Erfahrungen mit der Bibliothekssoftware Alma und Primo Unser Angebot: · das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und erfolgt in Entgeltgruppe 5 TV-L. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter: https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l) · eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer der größten und innovativsten wissenschaftlichen Universalbibliotheken Europas · ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr · flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Servicezeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes · Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte) · betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern) Ergänzende Informationen: · Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. · Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter: https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/ (https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/) Wir freuen uns auf: Ihre Online-Bewerbung unter: https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen/ (https://www.bsb-muenchen.de/ueber-uns/stellenausschreibungen/) Bewerbungsende: Juli 2025 Ihr Kontakt für Rückfragen: Name: Frau Jana Tecler Telefon: +49 89 28638-2413 München, 30. Juni 2025 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale Arbeitgeber: Bayerische Staatsbibliothek

Die Bayerische Staatsbibliothek bietet als eine der größten und innovativsten wissenschaftlichen Universalbibliotheken Europas ein inspirierendes Arbeitsumfeld in zentraler Lage Münchens. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördert die Bibliothek eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt ihre Mitarbeiter aktiv in ihrer beruflichen und persönlichen Entfaltung. Zudem profitieren Beschäftigte von attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und der Möglichkeit, Kinderbetreuungsplätze in der hauseigenen Krippe zu nutzen.
B

Kontaktperson:

Bayerische Staatsbibliothek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bayerische Staatsbibliothek und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Rolle der Fernleihe und wie sie zur Unterstützung von Forschenden und Studierenden beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bayerischen Staatsbibliothek. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über die Ausleihkonventionen im nationalen und internationalen Leihverkehr zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Technologien und Arbeitsabläufe zu erlernen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche neuen Tools oder Software du bereits genutzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale

Kenntnisse der Ausleihkonventionen im nationalen und internationalen Leihverkehr
Erfahrung im Umgang mit Bibliothekssoftware (z. B. Alma und Primo)
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Souveräner Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken
Flexibilität bei der Einführung neuer Strukturen und Workflows
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Bearbeitung von Fernleihbestellungen
Fähigkeit zur Klärung von Gebührenfragen
Erfahrung im Absignieren von Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Bayerischen Staatsbibliothek genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Medien- und Informationsdienste sowie deine Kenntnisse im Leihverkehr.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Bayerischen Staatsbibliothek passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform der Bayerischen Staatsbibliothek ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Staatsbibliothek vorbereitest

Kenntnisse über die Bibliothekssoftware

Informiere dich im Vorfeld über die Bibliothekssoftware Alma und Primo. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Systemen vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Vertrautheit mit Leihverkehrsordnungen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Ausleihkonventionen im nationalen und internationalen Leihverkehr zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Nutzern zeigen.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Sei bereit, über deine Flexibilität bei der Einführung neuer Strukturen und Workflows zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit an Veränderungen angepasst hast.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Fernleihe und Leihverkehrszentrale
Bayerische Staatsbibliothek
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>