Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Ausleihe, Beratung und Literaturrecherche in einer modernen Bibliothek.
- Arbeitgeber: Die Stadtbibliothek Straubing bietet ein dynamisches Team und einen sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und fördere Bildung und Kultur in deiner Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bibliotheks- und Informationsmanagement ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 04.05.2025 über unser Bewerberportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams der Bibliotheken eine/n unbefristet in Vollzeit ein. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9 b TVöD.
Wir bieten Ihnen:
- eine überwiegend selbstständige Tätigkeit mit Teamanbindung
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Grundsätzen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- einen sicheren Arbeitsplatz
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Ihre Kernaufgaben:
- Ausleihe, Auskunft und Beratung im Salzstadel sowie in der Zweigstelle Straubing-Ost
- Mithilfe bei der Fernleihe
- Lektoratsarbeit im Sachbuchbereich (Geschichte, Medizin, Psychologie, Sport, Verbraucher/innen, Biografien, Lernhilfen)
- Betreuung der EDV-Systeme, der Open Library-Software und Digitalisierung
- Ausführung von thematischen Literaturrecherchen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom) im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement
- einschlägige Berufserfahrung (wünschenswert)
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilen Ihnen gerne Frau Regina Herbst (Tel. 09421/944-80310) und Frau Sonja Emmer (Tel.: 09421/944-80319).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 04.05.2025 über unser Bewerberportal.
Straubing: Stadtbibliothek Arbeitgeber: Bayerische Staatsbibliothek
Kontaktperson:
Bayerische Staatsbibliothek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straubing: Stadtbibliothek
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtbibliothek Straubing und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Dienstleistungen und Programme der Bibliothek kennst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit EDV-Systemen oder in der Lektoratsarbeit gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Themen, die in der Bibliothek behandelt werden, insbesondere in den Bereichen Geschichte, Medizin und Psychologie. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Aufgaben herzustellen, die du übernehmen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Ansprechpartnerinnen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, und du kannst wertvolle Informationen über die Teamdynamik und die Erwartungen an die Position erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straubing: Stadtbibliothek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Beziehe dich konkret auf die Aufgaben und Anforderungen der Stadtbibliothek.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement sowie deine Kenntnisse in EDV-Systemen hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 04.05.2025 über das Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Staatsbibliothek vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtbibliothek
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtbibliothek und ihre Angebote informieren. Verstehe die Struktur, die Dienstleistungen und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da einschlägige Berufserfahrung wünschenswert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Ausleihe, Beratung oder Lektoratsarbeit unter Beweis stellen kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle eine Teamanbindung erfordert, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildung
Die Stadtbibliothek bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse daran, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und erläuterst, wie du dich in deinem Berufsfeld weiterentwickeln möchtest.