Weiden in der Oberpfalz: Regionalbibliothek
Weiden in der Oberpfalz: Regionalbibliothek

Weiden in der Oberpfalz: Regionalbibliothek

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Lektorierung von Medien und plane spannende Veranstaltungen für unsere Community.
  • Arbeitgeber: Die Regionalbibliothek Weiden ist ein modernes Informationszentrum mit über 500 täglichen Besuchern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und tolle Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in eine der besten Bibliotheken Deutschlands ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Bibliotheks- oder Informationswissenschaft und ein hohes Maß an Serviceorientierung.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen; wir fördern aktiv die Gleichstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Amt Kultur, Stadtgeschichte und Tourismus, Abteilung Regionalbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen.

Die Regionalbibliothek der Stadt Weiden i.d.OPf. ist mit einem Bestand von rund 125.000 Medien ein gefragtes Informations- und Medienzentrum für die ganze Bevölkerung. Als außerschulischer Lernort versteht sie sich zudem als wichtiger Partner schulischer Bildung und Wissensvermittlung. Mit über 500 Besuchern täglich und 360.000 Entleihungen jährlich zählt sie zu den besten Bibliotheken ihrer Kategorie in Deutschland.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • selbständige Lektorierung des Angebots an Medien, schwerpunktmäßig im Bereich Belletristik und Musik (Auswahl, Erschließung und Pflege)
  • qualifizierte Auskunfts- und Informationsarbeit – analog und digital
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Erwachsene, auch in Kooperation mit anderen Einrichtungen

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium zum Diplombibliothekar (m/w/d) bzw. Bachelor / Master of Arts in einem der folgenden Fachrichtungen:
    – Bibliotheks- und Informationsmanagement oder
    – Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder
    – Bibliothekswissenschaft oder
    – Buch-, Medien- und/oder Kommunikationswissenschaft
  • hohes Maß an Kund:innen- und Serviceorientierung, gewandetes, sicheres und durchsetzungsfähiges Auftreten sowie eine zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • zeitliche Flexibilität, die sich an den Öffnungszeiten der Regionalbibliothek orientiert, sowie Bereitschaft zu Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken
  • hohes Interesse an den zu lektorierenden Bestandsgruppen
  • Kenntnisse des analogen und digitalen Medienangebots und –markts und Interesse an den aktuellen Weiterentwicklungen des Medienmarkts
  • Organisationstalent, Verantwortungsbereitschaft und ein gutes Zeitmanagement
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und Arbeiten
  • engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • ein zunächst befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung mit der Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung in Teilzeit (50 %)
  • bei zeitlicher Flexibilität ist die Stelle auch teilbar, sodass eine Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich ist
  • eine leistungsorientierte Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie sonstige Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, bezuschusstes Job-Ticket)
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen öffentlichen Bibliothek mit der Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen in die jeweiligen Arbeitsprozesse einzubringen

Ihre Ansprechpartnerinnen für weitere Informationen:

  • Frau Katja Sauermann zum Aufgabenbereich und dem Anforderungsprofil (Tel.: 0961/81-4232, E-Mail: )
  • Frau Carolin Schaumberger zum Ausschreibungsverfahren (Tel.: 0961/81-1107, E-Mail: )

Ihre Bewerbung:

Die Stadt Weiden i.d.OPf. fördert aktiv die Gleichstellung. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Berufseinsteiger (m/w/d) sind ebenso herzlich willkommen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 07.01.2025 online über den Button „aktuelle Stellenangebote“ auf

#J-18808-Ljbffr

Weiden in der Oberpfalz: Regionalbibliothek Arbeitgeber: Bayerische Staatsbibliothek

Die Stadt Weiden in der Oberpfalz bietet Ihnen als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld in einer modernen und gut ausgestatteten Regionalbibliothek, die täglich über 500 Besucher anzieht. Wir fördern eine offene und teamorientierte Arbeitskultur, die Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung lässt, während wir gleichzeitig attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes bieten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit unterstützen wir Ihre Work-Life-Balance und ermöglichen Ihnen, sich in einem bedeutenden Bildungs- und Informationszentrum aktiv einzubringen.
B

Kontaktperson:

Bayerische Staatsbibliothek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiden in der Oberpfalz: Regionalbibliothek

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Regionalbibliothek Weiden und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bibliothek und ihrer Rolle in der Gemeinschaft hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Veranstaltungen oder Programme zu präsentieren, die du in der Bibliothek umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken zu teilen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiden in der Oberpfalz: Regionalbibliothek

Bibliotheks- und Informationsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Kund:innen- und Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbereitschaft
Zeitmanagement
konzeptionelles Denken
Kenntnisse moderner Informations- und Kommunikationstechniken
Interesse an Belletristik und Musik
Erfahrung in der Lektorierung
Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten
Eigenverantwortliche Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Anforderungen verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Bibliotheksarbeit und dein Interesse an der Regionalbibliothek Weiden i.d.OPf. hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement sowie deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 07.01.2025 über die angegebene Online-Plattform einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Staatsbibliothek vorbereitest

Bereite dich auf die Lektorierung vor

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Belletristik und Musik. Sei bereit, deine Auswahlkriterien und Pflegeansätze für Medien zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl analog als auch digital qualifizierte Auskünfte zu geben.

Hebe dein Organisationstalent hervor

Erzähle von Erfahrungen, bei denen du Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen und dabei den Überblick zu behalten.

Sei flexibel und teamorientiert

Betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Weiden in der Oberpfalz: Regionalbibliothek
Bayerische Staatsbibliothek
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>