Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to manage vehicle operations and support fleet management tasks.
- Arbeitgeber: Bayerische Staatsforsten is a leading public forestry institution in Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and great social benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a sustainable company focused on climate protection and natural forest management.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in automotive mechanics or business in the automotive sector.
- Andere Informationen: The position is part-time capable and offers excellent training opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.500 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas. Für unser Team Fuhrpark an der Zentrale in Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf zwei Jahre befristet eine/n Kaufmännische/n Mitarbeiter/in im Fuhrparkmanagement (m/w/d) Wir bieten: Ein spannendes und interessantes Aufgabengebiet bei einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft Mitarbeit in einem nachhaltig arbeitenden Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und Klimaschutz steht Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (Entgeltgruppe 6) Die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebsrente und Betriebliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitlösungen sowie Homeofficeoption Zugang zu Staatsbedienstetenwohnungen Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der Prüfung und Vergabe von Reparaturaufträgen Übernahme von Fahrtätigkeiten für den Vorstandsbereich Mitarbeit bei der Abwicklung von Schadensfällen Überwachung und Veranlassung der regelmäßigen Sicherheitsinspektionen Ansprechpartner der Beschäftigten, Händler, Werkstätten und Versicherung Führen und Verwalten der Zentralen Fahrzeugdatenbank Mitarbeit bei der Fahrzeugbeschaffung und -verwertung Ihr Profil: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker oder kaufmännische Ausbildung im Kraftfahrzeuggewerbe Wirtschaftliches Denken und Handeln Selbstständigkeit und Belastbarkeit Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit Flexibilität, Zuverlässigkeit und Diskretion aufgrund der Fahrtätigkeit Gute Anwenderkenntnisse Kenntnisse in MS-Office (Outlook, Word, Excel, Access) Anwenderkenntnisse in SAP sind vorteilhaft Schwerbehinderte Bewerber/Innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen neben unserer Homepage der Leiter des Teams Fuhrparkmanagement Herr Alexander Ulmann, Tel.: 0941 6909-184, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie auf unserer Website Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 28.02.2025. Online-Bewerbung Bayerische Staatsforsten AöR Zentrale, Bereich Personal
Kaufmännische/n Mitarbeiter/in im Fuhrparkmanagement (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Bayerische Staatsforsten AöR
Kontaktperson:
Bayerische Staatsforsten AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische/n Mitarbeiter/in im Fuhrparkmanagement (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bayerischen Staatsforsten und deren Engagement für nachhaltige Waldbewirtschaftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung dieser Ziele beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise im Fuhrparkmanagement zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der in einem ähnlichen Bereich arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit zu beantworten, da diese Eigenschaften für die Fahrtätigkeiten wichtig sind. Überlege dir, wie du diese Qualitäten in der Vergangenheit demonstriert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische/n Mitarbeiter/in im Fuhrparkmanagement (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayerischen Staatsforsten. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Fuhrparkmanagement und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Bayerischen Staatsforsten ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Staatsforsten AöR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im KFZ-Bereich. Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten im Fuhrparkmanagement oder in der Fahrzeugbeschaffung zu geben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen der Bayerischen Staatsforsten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Waldbewirtschaftung und Klimaschutz verstehst und schätzt.