Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst spannende forstliche Betriebsarbeiten durch, wie Holzernte und Naturschutz.
- Arbeitgeber: Bayerische Staatsforsten ist einer der größten Forstbetriebe Europas mit über 800.000 ha Staatswald.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, moderne Werkzeuge und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Naturschutz bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt/in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt.
Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.500 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Hiebsatz von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas.
Für unseren Forstbetrieb Hammelburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n
Forstwirt/Forstwirtin (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Durchführung forstlicher Betriebsarbeiten wie z.B. Holzernte, Bestandspflege, Pflanzung, Waldschutz und Tätigkeiten im Bereich des Naturschutzes.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt/Forstwirtin (m/w/d)
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- flexibler Arbeitseinsatz
- hohe körperliche Belastbarkeit
- Sachkundenachweis Pflanzenschutz ist von Vorteil
- Führerschein der Klasse B (Klasse B 96 od. BE sind von Vorteil)
Wir bieten:
- Eine Anstellung in einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TV-Forst (EG 5 zzgl. einer Zulage des Unternehmens)
- Sozialleistungen bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber (z.B. Betriebsrente)
- Ausstattung mit modernem betrieblichen Werkzeug und überwiegend auch mit Gestellungsfahrzeugen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Frauen sind im Unternehmen derzeit unterrepräsentiert. Deshalb werden Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Für Fragen steht Ihnen Frau Regina Bausch, Servicestellenleiterin des Forstbetriebs Hammelburg, Tel. 09732 9166-12, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie auf unserer Website www.baysf.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 01.09.2025.
Bayerische Staatsforsten AöR
Zentrale, Bereich Personal
#J-18808-Ljbffr
Forstwirt/Forstwirtin (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Staatsforsten
Kontaktperson:
Bayerische Staatsforsten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forstwirt/Forstwirtin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bayerischen Staatsforsten und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Forstwirten oder Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Forstwesen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Holzernte, Bestandspflege und im Naturschutz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen des Forstbetriebs zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirt/Forstwirtin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayerischen Staatsforsten. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Forstwirt/Forstwirtin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Forstwirt/Forstwirtin wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Bayerischen Staatsforsten ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Staatsforsten vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bayerischen Staatsforsten informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team demonstrieren. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Stelle hohe körperliche Belastbarkeit erfordert, sei bereit, über deine körperliche Fitness zu sprechen. Vielleicht hast du Hobbys oder Erfahrungen, die deine Fitness unter Beweis stellen, wie z.B. Sportarten oder Outdoor-Aktivitäten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Forstbetrieb interessiert bist.