Starte flexibel: Mitarbeiter im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d) bei BAYERISCHE STAATSOPER in München
Starte flexibel: Mitarbeiter im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d) bei BAYERISCHE STAATSOPER in München

Starte flexibel: Mitarbeiter im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d) bei BAYERISCHE STAATSOPER in München

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an spannenden Bühnenprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Staatsoper ist eine der renommiertesten Opernhäuser Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Magie der Bühne und trage zur Kunst bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bühnenmaschinerie und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in München mit sofortigem Einstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ergreife deine Chance als Mitarbeiter im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d) bei BAYERISCHE STAATSOPER – Arbeitsort München. Die Bayerische Staatsoper sucht für die Abteilung Bühnenmaschinerie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d) in Vollzeit.

Starte flexibel: Mitarbeiter im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d) bei BAYERISCHE STAATSOPER in München Arbeitgeber: Bayerische Staatsoper

Die Bayerische Staatsoper in München ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Bühnenmaschinerie. Mit einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur fördern wir Teamarbeit und individuelle Talente, während wir gleichzeitig die einzigartige Atmosphäre der Oper genießen. Hier hast du die Chance, Teil eines renommierten Hauses zu werden, das Kunst und Technik auf höchstem Niveau vereint.
B

Kontaktperson:

Bayerische Staatsoper HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Starte flexibel: Mitarbeiter im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d) bei BAYERISCHE STAATSOPER in München

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Bühnenmaschinerie verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Trends und Techniken in der Branche.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Theater- und Bühnenbranche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Bayerischen Staatsoper zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit Bühnenmaschinerie, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Bühnenkunst und die Arbeit hinter den Kulissen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Starte flexibel: Mitarbeiter im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d) bei BAYERISCHE STAATSOPER in München

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Bühnenmaschinerie
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Erfahrung mit technischen Zeichnungen
Belastbarkeit
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bayerische Staatsoper: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bayerische Staatsoper und ihre Abteilung für Bühnenmaschinerie informieren. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Unternehmenskultur.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Bereich Bühnenmaschinerie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Bühnenmaschinerie ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Staatsoper vorbereitest

Informiere dich über die Bayerische Staatsoper

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bayerische Staatsoper informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Produktionen und die Rolle der Bühnenmaschinerie in ihren Aufführungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Bühnenmaschinerie unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.

Zeige Teamfähigkeit

In der Bühnenmaschinerie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen beleuchten. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise der Abteilung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Starte flexibel: Mitarbeiter im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d) bei BAYERISCHE STAATSOPER in München
Bayerische Staatsoper
B
  • Starte flexibel: Mitarbeiter im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d) bei BAYERISCHE STAATSOPER in München

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • B

    Bayerische Staatsoper

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>