Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Labor arbeiten und zur Rettung von Menschenleben beitragen.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Stammzellbank rettet seit über 30 Jahren Leben durch Stammzellspenden.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit einem engagierten Team und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Diese Rolle bietet die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Personen mit Interesse an medizinischer Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Mit unseren StammzellspenderInnen und unserem Team gemeinsam täglich überall auf der Welt Menschenleben zu retten ist eine sehr befriedigende, aber anspruchsvolle Lebensaufgabe. Das ist unsere tägliche Arbeit seit über 30 Jahren.
Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n Kollegen/Kollegin für Aufgaben im Bereich des Labors der Bayerischen Stammzellbank Ganz wichtig ist uns einer . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Medizinisch Technischer Assistentin (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Stammzellbank gGmbH
Kontaktperson:
Bayerische Stammzellbank gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch Technischer Assistentin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Stammzellforschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen im Labor zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, Menschenleben zu retten. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch Technischer Assistentin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bayerische Stammzellbank: Recherchiere gründlich über die Bayerische Stammzellbank. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls von Vorteil sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit im Labor und deine Fähigkeiten als Medizinisch Technischer Assistentin hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Mission der Bayerischen Stammzellbank beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Bayerischen Stammzellbank ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Stammzellbank gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Informiere dich über die Bayerische Stammzellbank und ihre Mission, Menschenleben zu retten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle als Medizinisch Technischer Assistentin verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Labor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenz in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Bayerischen Stammzellbank zu erfahren.