Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und unterstütze das Testmanagement.
- Arbeitgeber: Bayerische Versorgungskammer - ein modernes Wirtschaftsunternehmen mit einzigartiger Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Lösungen in einem zukunftssicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in relevanten Technologien.
- Andere Informationen: Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für Familie und Freizeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Softwareentwickler Testautomatisierung (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Als Software- und Testentwickler (m/w/d) ergänzen Sie unser Team, das sich um die Betreuung und Weiterentwicklung unseres eigenentwickelten Archiv- und Dokumentenmanagementsystems kümmert. Bei Bedarf erfolgt auch eine Mitwirkung an der Wartung und Weiterentwicklung des Produkts. Darüber hinaus gehört die Unterstützung des Testmanagements bei der Auswahl passender Automatisierungswerkzeuge sowie bei der Erstellung von Teststrategien und Testkonzepten zum Aufgabenbereich. Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Zudem verfügen Sie über Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Technologien Java, Spring/Spring Boot, Maven, Python, Groovy, Git, Jenkins, Docker und Kubernetes. Gute Kenntnisse im Umgang mit SQL und relationalen Datenbanken runden Ihr Profil ab. Sie lieben die Herausforderung, komplexe Fragestellungen zu analysieren, um daraus selbständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit. eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung. aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung. eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten. Jobticket oder einen Parkplatz – je nach Bedarf. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Einsatzbereich : IT – Anwendungsentwicklung Beginn: ab sofort Dauer: unbefristet
C# Softwareentwickler (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Bayerische Versorgungskammer
Kontaktperson:
Bayerische Versorgungskammer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C# Softwareentwickler (m/w/d) in Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen übst. Wir können dir helfen, indem wir dir Ressourcen zur Verfügung stellen, die dir bei der Vorbereitung auf technische Interviews helfen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung! Bring eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten mit, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das macht einen großen Eindruck!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C# Softwareentwickler (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als C# Softwareentwickler interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Skills: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Java, Spring oder SQL klar hervorhebst. Wir wollen sehen, was du drauf hast! Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Halte deinen Lebenslauf übersichtlich und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen schnell erfasst werden können. Wir schätzen Klarheit und Präzision!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job bei uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Versorgungskammer vorbereitest
✨Technisches Know-how zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Java, Spring Boot und SQL gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung und Softwareentwicklung unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie die Teststrategien entwickelt werden.
✨Soft Skills betonen
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch deine Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Fragestellungen und deine Selbstständigkeit bei der Lösungsfindung. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Remote-Arbeitsweise ansprechen
Da die Stelle auch remote ausgeübt werden kann, sprich darüber, wie du deine Arbeit im Homeoffice organisierst. Teile deine Strategien zur Selbstmotivation und Kommunikation im Team, um zu zeigen, dass du auch in einer flexiblen Arbeitsumgebung erfolgreich sein kannst.