Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue SAP-Module und setze innovative Lösungen um.
- Arbeitgeber: Bayerische Versorgungskammer – ein modernes Unternehmen mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altersversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SAP-Anwendungsbetreuer (m/w/d) SAP-Anwendungsbetreuer (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit allen geforderten Informationen bewerben, wie sie in der untenstehenden Stellenübersicht aufgeführt sind.
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik.
Nachhaltiges Wirtschaf ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt.
Das macht uns zu Deutsch lands Nummer 1 unter den Altersversorgern.
In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor gungs einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er bringen.
Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen.
Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
Ihre Aufgaben
* In dieser Position arbeiten Sie an der Weiterentwicklung und Betreuung der SAP-Module RE-FX, FI, CO, MM, PS, PM sowie Treasury und verschiedener AddOns wie u.a.
CAFM und XAMS.
* Sie analysieren fachliche Anforderungen und setzen Entwicklungsaufgaben selbstständig im SAP-System um
- von der Schätzung über die technische Konzeption bis hin zur Umsetzung.
Sie führen Codeanalysen, Fehlerdiagnosen und Performanceoptimierungen durch.
* Zudem sind Sie im SAP Benutzer- und Berechtigungsmanagement tätig und stehen im regelmäßigen Austausch mit der Fachabteilung sowie externen SAP-Beratern.
* Die Mitarbeit in Projekten im SAP-Bereich gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie der 2nd- und 3rd-Level Support.
Ihr Profil
* Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
* Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung vorweisen.
* Sie verfügen über gute Kenntnisse in SAP, einschließlich Customizing und technischer Schnittstellen.
* Sehr gute Kenntnisse in ABAP oder ABAB/OO sowie Schnittstellenaufbau, insbesondere in Analyse, Debugging und Optimierung bestehender Programme, sind vorhanden.
* Sie haben ein gutes technisches Verständnis und eine hohe Problemlösungskompetenz im SAP-Umfeld.
* Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und lösungsorientiert, und Sie kommunizieren gerne.
* Sie haben Spaß daran, sich in neue Themen oder Technologien einzuarbeiten.
* Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mind.
Sprachlevel B2).
Wir bieten
* eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
* mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit.
* eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit
- passend zu Ihrem Leben.
* eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.
* aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung.
* ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.
* eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
* Jobticket oder einen Parkplatz
- je nach Bedarf.
* eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
* eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt.
In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem
Instagram-Profil @bvk_karriere
für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.
Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben.
Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden.
Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der
Bayerischen Versorgungskammer
gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.
Jetzt bewerben Wir freuen uns auf
Ihre Bewerbung bis 06.10.2025.
Weitere Informationen und Kontakt
Einsatzbereich
: IT
- Anwenderbetreuung
Beginn:
ab sofort
Dauer:
unbefristet
Wochenstunden:
40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Nora Lagingund bei fachlichen Fragen bitte an Alexander Eberle.
Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str.
37 |München
SAP-Anwendungsbetreuer (m/w/d) Festanstellung Arbeitgeber: Bayerische Versorgungskammer
Kontaktperson:
Bayerische Versorgungskammer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Anwendungsbetreuer (m/w/d) Festanstellung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Gespräch vorbereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Bayerische Versorgungskammer, ihre Werte und Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der ins Team passt. Lass deine Begeisterung für SAP und die Position durchscheinen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei uns zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Anwendungsbetreuer (m/w/d) Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Achte auf Details: Stell sicher, dass du alle geforderten Informationen aus der Stellenbeschreibung berücksichtigst. Nichts ist frustrierender als eine Bewerbung, die wichtige Punkte übersieht. Wir lieben es, wenn alles schön ordentlich und vollständig ist!
Mach es klar und prägnant: Halte deine Bewerbung klar und auf den Punkt. Verwende einfache Sprache und vermeide unnötigen Jargon. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für die Stelle bist!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Versorgungskammer vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie RE-FX, FI, CO, MM, PS, PM und Treasury. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie du diese Module weiterentwickeln und betreuen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von fachlichen Anforderungen und der Umsetzung von Entwicklungsaufgaben im SAP-System zeigen. Das hilft dir, deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du regelmäßig mit Fachabteilungen und externen SAP-Beratern kommunizieren wirst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert, dass du dich in neue Themen und Technologien einarbeitest. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit neue Technologien erlernt hast und welche Strategien du anwendest, um dich kontinuierlich weiterzubilden.