Spezialist Rechnungswesen (m/w/d)
Jetzt bewerben

Spezialist Rechnungswesen (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bayerische Versorgungskammer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Mitarbeit in der Buchhaltung und Erstellung von Reports.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Versorgungskammer ist Deutschlands führender Altersversorger mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit gesellschaftlicher Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelor-Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 29.04.2025 willkommen; wir fördern Gleichstellung und Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Mitarbeit bei Bilanzierungs- und Abschlussarbeiten nach HGB/RechVersV
  • Abstimmen der Sach- und Bilanzkonten
  • Unterstützen bei der Wirtschaftsplanung der Anstalten des Bereichs
  • Ansprechperson für Wirtschaftsprüfer und andere Fachbereiche
  • Erstellen von Umsatzsteuererklärungen
  • Aufbereiten von Reports und Abweichungsanalysen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium als Betriebswirt (m/w/d) oder Qualifikation für die 3. Qualifikationsebene (gehobener Dienst) oder eine vergleichbare Qualifikation - z. B. Bilanzbuchhalter IHK (m/w/d) - und einschlägige Berufserfahrung
  • Alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Buchhaltung und mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
  • Fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung und Bilanzierung
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel)
  • Gute Anwendungskenntnisse in SAP (Module FI und CO) wären von Vorteil
  • Ausgeprägtes analytisches Denken und Handeln
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Eine selbständige und genaue Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München in einem tollen Team
  • Gleitzeit, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb Deutschlands sowie 20 Tage Arbeiten aus dem europäischen Ausland (Homeoffice bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit)
  • Willkommenswoche und vertiefende Weiterbildungsangebote
  • das vergünstigte Deutschlandticket, Job, Fahrradleasing oder Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf
  • 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
  • hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebot
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung

Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.

Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 29.04.2025.

Weitere Informationen und Kontakt

  • Einsatzbereich: Rechnungswesen
  • Beginn: baldmöglichst
  • Dauer: unbefristet
  • Wochenstunden: 40

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Madeleine Knapp (+49 89 9235-9283) und bei fachlichen Fragen bitte an Michaela Behnke (+49 89 9235-7663).

Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str. 37 | 81925 München

Spezialist Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Versorgungskammer

Die Bayerische Versorgungskammer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in München bietet, kombiniert mit einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung durch umfassende Weiterbildungsangebote sowie flexible Arbeitszeiten, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, einem hauseigenen Betriebsrestaurant und einer betrieblichen Altersversorgung, die Ihre berufliche und persönliche Zufriedenheit unterstützt.
Bayerische Versorgungskammer

Kontaktperson:

Bayerische Versorgungskammer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Rechnungswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bayerische Versorgungskammer und ihre Rolle im deutschen Altersversorgungssystem. Ein tiefes Verständnis der Unternehmenswerte und -ziele kann dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Bayerischen Versorgungskammer arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungs- und Bilanzierungsthemen vor, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Besuche das Instagram-Profil @bvk_karriere, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und dem Team zu bekommen. Dies kann dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch authentisch zu kommunizieren und zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Rechnungswesen (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung
Bilanzierung nach HGB/RechVersV
Erfahrung in der Erstellung von Umsatzsteuererklärungen
Analytisches Denken
MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
Gute Anwendungskenntnisse in SAP (Module FI und CO)
Selbständige und genaue Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Abstimmung von Sach- und Bilanzkonten
Fähigkeit zur Erstellung von Reports und Abweichungsanalysen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Bachelor-Studium oder deine vergleichbare Ausbildung im Bereich Rechnungswesen. Hebe auch deine Berufserfahrung und spezifischen Kenntnisse in der Buchhaltung und Bilanzierung hervor.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Bayerische Versorgungskammer. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen, wie z.B. die Erstellung von Umsatzsteuererklärungen oder das Abstimmen von Sach- und Bilanzkonten.

Verwendung von Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe aus dem Rechnungswesen, um deine Expertise zu zeigen. Begriffe wie HGB, RechVersV, SAP FI und CO sollten in deinem Text vorkommen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Versorgungskammer vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bilanzierung und Buchhaltung nach HGB/RechVersV gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Umsatzsteuererklärungen und Abweichungsanalysen zu beantworten.

Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen

Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, sowie Kenntnisse in SAP (Module FI und CO) gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du ein komplexes Problem im Rechnungswesen gelöst hast oder wie du bei der Wirtschaftsplanung unterstützt hast.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben

Da die Position auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Wirtschaftprüfern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Spezialist Rechnungswesen (m/w/d)
Bayerische Versorgungskammer
Jetzt bewerben
Bayerische Versorgungskammer
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>