Technischer Immobilienverwalter - Spezialprojekte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Technischer Immobilienverwalter - Spezialprojekte (m/w/d)

Technischer Immobilienverwalter - Spezialprojekte (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bayerische Versorgungskammer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage special projects and ensure quality standards in property management.
  • Arbeitgeber: Join Bayerische Versorgungskammer, Germany's leading pension provider with a century of experience.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, a secure job, and comprehensive health programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a team that values sustainability and social responsibility while developing your career.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical degree or equivalent experience in property management required.
  • Andere Informationen: Opportunities for part-time work and a commitment to gender equality.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Technischer Property Manager – Sonderaufgaben (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor gungs einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben • eigenverantwortliche Erstellung und Nachverfolgung von Berichten zu kritischen Sonderaufgaben, darunter behördliche Maßnahmen und Vorstandsthemen • Unterstützung bei der Erstellung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen sowie Schulungsunterlagen • Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung übergeordneter Qualitätsstandards • Durchführung von Qualitätsbegehungen und Weiterentwicklung des bestehenden internen Kontrollsystems (IKS) zur Qualitätssicherung • Unterstützung der Sachgebiets- und Referatsleitung bei organisatorischen und strategischen Steuerungsaufgaben sowie Vorbereitung und Begleitung von Meetings • Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Prozessdokumenten in Zusammenarbeit mit der Betriebsorganisation • Erarbeitung von Präsentationen, Konzepten und Entscheidungsvorlagen für die Sachgebietsleitung und Referatsleitung • Planung und Durchführung von Schulungen (z.B. Techniker-Tagungen) sowie Übernahme der Rolle als Lehrbeauftragter (m/wd) • Verantwortung für die Umsetzung von Rechtsänderungen zu Novellierungen von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien im Property Management (z.B. Gebäudeenergiegesetz (GEG), Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur – Gesetz (GEIG), Gebäudeschadstoffe TRGS 519) • Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungsprozessen für Rahmenverträge • Unterstützung des Asset Managements bei der technischen Optimierung von Objekten sowie bei der Transformation bzgl. ESG-Kriterien Ihr Profil • technisches immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl.-FH) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit oder • eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau-, Versorgungs- oder Elektrotechnik und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung • alternativ gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrung • idealerweise immobilienspezifische Zusatzqualifikation • sehr gute Kenntnisse immobilienwirtschaftlicher Zusammenhänge • tiefgründiges technisches Verständnis • gute Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB) sowie HOAI • Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an Kundenorientierung • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute Planungs-/Organisationsfähigkeit • sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP, CAFM, ORCA- und CAD-Kenntnisse von Vorteil • Führerschein Klasse B bzw. 3 Wir bieten • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eintägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands • einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München • flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit • eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung • langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten • aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung • eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten • Jobticket oder Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf • Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen • übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.03.2025. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich: Kapitalanlage Beginn: baldmöglichst Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Timur Zabun (+49 89 9235-9405). Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 München

Technischer Immobilienverwalter - Spezialprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Versorgungskammer

Die Bayerische Versorgungskammer ist ein herausragender Arbeitgeber, der Sicherheit und Dynamik vereint. Mit einem modernen Arbeitsplatz in München bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, umfangreiche Gesundheitsförderung und eine betriebliche Altersversorgung, die ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanziert wird. Unsere Unternehmenskultur fördert die berufliche Weiterentwicklung und Gleichstellung, während wir gemeinsam Verantwortung für über zwei Millionen Versicherte übernehmen.
Bayerische Versorgungskammer

Kontaktperson:

Bayerische Versorgungskammer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Immobilienverwalter - Spezialprojekte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Immobilienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Property Management, insbesondere zu Themen wie ESG-Kriterien und neue gesetzliche Vorgaben. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes technisches Verständnis hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Immobilienverwalter - Spezialprojekte (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB)
Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Präsentationen
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft
Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Planungs- und Organisationsfähigkeit
IT-Kenntnisse (MS Office, SAP, CAFM, ORCA, CAD)
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Schulungsplanung und -durchführung
Kenntnis von Rechtsänderungen im Property Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Bayerische Versorgungskammer und die spezifische Position zugeschnitten ist. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Immobilienmanagement sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Eignung für die Position als Technischer Immobilienverwalter unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Verantwortlichkeiten zu nennen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Versorgungskammer vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Bayerische Versorgungskammer und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigem Wirtschaften und langfristigem Denken verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Berichten, der Einhaltung von Qualitätsstandards und der Durchführung von Schulungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Technisches Wissen betonen

Stelle sicher, dass du dein technisches Verständnis und deine Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB) sowie HOAI hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du dieses Wissen in der Praxis angewendet hast.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen

Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten belegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Technischer Immobilienverwalter - Spezialprojekte (m/w/d)
Bayerische Versorgungskammer
Jetzt bewerben
Bayerische Versorgungskammer
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>