Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate intern zu vielfältigen rechtlichen Fragestellungen und verhandle Verträge.
- Arbeitgeber: Bayerische Versorgungskammer, führend in der Altersversorgung mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altersversorgung in einem modernen und sicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zwei juristische Staatsexamina, idealerweise mit Spezialisierung im IT-Recht.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und hervorragende Karrierechancen in einem motivierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Volljurist für die Zentrale Rechtsabteilung (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben Sie sind interner Berater (m/w/d) zu einem breiten und abwechslungsreichen Spektrum rechtlicher Fragestellungen aus verschiedensten Bereichen des Zivilrechts und des öffentlichen Rechts, z. B.: Vertragsrecht, Vergaberecht, IT-Recht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht. Sie prüfen, gestalten und verhandeln Verträge. Zudem sind Sie für die außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen verantwortlich, soweit erforderlich unter Einbindung externer Rechtsanwälte (m/w/d). Sie verfassen Rechtsgutachten und erarbeiten eigenständig juristische Lösungen zu vielfältigen Fragestellungen unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Bayerischen Versorgungskammer und der von ihr verwalteten Versorgungseinrichtungen. Auch die Unterstützung bei der Erstellung und Auslegung innerbetrieblicher Regelungen gehört zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil Sie bringen zwei juristische Staatsexamina mit – eines davon mindestens mit Prädikat (mind. 6,5 Punkte). Idealerweise haben Sie sich im IT-Recht spezialisiert. Einschlägige Berufserfahrung, zum Beispiel in einer größeren Rechtsabteilung eines Unternehmens oder in der öffentlichen Verwaltung, konnten Sie bereits sammeln. Vertiefte Kenntnisse des Vertrags- und Haftungsrechts können Sie im besten Fall ebenfalls vorweisen. Sie bringen die Freude und die Bereitschaft mit, sich aktiv in unser motiviertes Team einzubringen. Dabei überzeugen Sie mit einer strukturierten sowie analytischen Denk- und Arbeitsweise und finden zielorientierte Lösungen. Sie kommunizieren sicher mit verschiedenen Gesprächspartnern und haben Spaß daran, Ihren Standpunkt zu vertreten und durchzusetzen. Eigenschaften wie Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit prägen Sie und werden bei uns geschätzt. Wir bieten einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem krisensicheren sowie modernem Arbeitsumfeld eine intensive und professionelle Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten Unterstützung bei der Wohnungssuche eine Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.10.2025. Einsatzbereich: Recht Beginn: 01.01.2026 Dauer: unbefristet Wochenstunden: 24,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Knappund bei fachlichen Fragen bitte an Frau Hainzinger. Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 |München
Volljurist für die Zentrale Rechtsabteilung (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Versorgungskammer
Kontaktperson:
Bayerische Versorgungskammer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist für die Zentrale Rechtsabteilung (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – oft gibt's Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit der Bayerischen Versorgungskammer vertraut. Schau dir ihre Projekte und Werte an, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Übung macht den Meister!
Simuliere Vorstellungsgespräche mit Freunden oder Familie. So kannst du deine Antworten auf typische Fragen üben und bekommst Feedback, wie du noch besser rüberkommen kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du so gleich einen Eindruck von unserem Unternehmen bekommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist für die Zentrale Rechtsabteilung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei der Bayerischen Versorgungskammer zu arbeiten.
Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Unterlagen übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im juristischen Bereich, besonders wenn du Kenntnisse im IT-Recht oder Vertragsrecht hast. Das macht dich für uns besonders interessant!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Versorgungskammer vorbereitest
✨Recherchiere die Bayerische Versorgungskammer
Informiere dich über die Bayerische Versorgungskammer und ihre Rolle in der Altersversorgung. Verstehe die Werte des Unternehmens, wie Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit, und überlege, wie du diese in deinem Interview ansprechen kannst.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen breiten Bereich des Zivil- und öffentlichen Rechts abdeckt, solltest du dich auf typische Fragen zu Vertragsrecht, Vergaberecht und IT-Recht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Die Fähigkeit, komplexe rechtliche Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden, ist entscheidend. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du eine juristische Herausforderung erfolgreich gemeistert hast, und erläutere deinen Denkprozess dabei.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Die Bayerische Versorgungskammer legt Wert auf Teamarbeit und Engagement. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.