Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und betreue Fortbildungsveranstaltungen und digitale Events.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Verwaltungsschule ist seit über 100 Jahren im Bildungsbereich tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Weiterbildung im öffentlichen Dienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Organisation und Kommunikation, idealerweise erste Erfahrungen im Eventmanagement.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 30.06.2026, ideal für Studierende oder als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) ist seit über 100 Jahren Bildungsdienstleister für den öffentlichen Dienst in Bayern. In unserer Geschäftsstelle in München, den fünf Bildungszentren und an weiteren Standorten in Bayern sind rd. 220 Mitarbeitende beschäftigt. Dazu ist eine Vielzahl von Lehrbeauftragten für uns im Einsatz.
Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Fortbildung und Entwicklung suchen wir für unsere Geschäftsstelle in München zum 01.06.2025 einen Sachbearbeiter (m/w/d) in der Seminarorganisation als Elternzeitvertretung in Teilzeit mit bis zu 26 Wochenstunden - befristet bis 30.06.2026.
Ihre Aufgaben sind u. a.:
- Sie sind zuständig für die operative Abwicklung von Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere deren Durchführung und Organisation, die Teilnehmerverwaltung und die Betreuung unserer Lehrbeauftragten.
- Sie betreuen auch unsere digitalen Veranstaltungen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer FB 22 – bis zum 30.04.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Seminarorganisation Arbeitgeber: Bayerische Verwaltungs-
Kontaktperson:
Bayerische Verwaltungs- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Seminarorganisation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bayerische Verwaltungsschule und ihre Seminare. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der BVS verstehst und wie du zur Verbesserung der Seminarorganisation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Organisation von Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BVS. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Veranstaltungen. Da du auch für die Betreuung digitaler Formate zuständig bist, solltest du dich über aktuelle Trends und Tools in der digitalen Seminarorganisation informieren und diese Kenntnisse im Gespräch einbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Seminarorganisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter in der Seminarorganisation interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit der Durchführung und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen zu tun haben.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Verwaltungs- vorbereitest
✨Informiere dich über die Bayerische Verwaltungsschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bayerische Verwaltungsschule und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Seminarorganisation und wie sie zur Fortbildung im öffentlichen Dienst beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten vor
Da die Position viel mit der Organisation von Fortbildungsveranstaltungen zu tun hat, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Seminarorganisation arbeitest du eng mit Lehrbeauftragten und Teilnehmern zusammen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach den digitalen Veranstaltungen
Da die Betreuung digitaler Veranstaltungen Teil deiner Aufgaben sein wird, zeige Interesse an den verwendeten Plattformen und frage nach den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.