Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte deine eigene Station und kreiere kulinarische Erlebnisse mit deinem Team.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine nachhaltige, bio-zertifizierte Küche, die Leidenschaft und Kreativität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Dienstkleidung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Kochleidenschaft in einer einzigartigen Umgebung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch und Kenntnisse in HACCP sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.
Als Koch (m/w/d) verantwortest du deine eigene Station, sorgst für reibungslose Abläufe und bereitest zusammen mit deinem Team kulinarische Gipfelerlebnisse für unsere Gäste. Unsere regionale nachhaltige und bio-zertifizierte Küche spornt dich täglich an, deine Leidenschaft als Koch auf den Teller bringen.
- Eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch digitale Arbeitszeiterfassung und Zeitkonten
- Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Teildienste und Dienstende zwischen 16:30 und 17:30 Uhr, ausgenommen Abendveranstaltungen
- Kostenlose Bereitstellung der Dienstkleidung
- Betriebliche Krankenversicherung oder eine Bezahlkarte
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zubereitung und Anrichten der Speisen im à la carte Bereich, Bankett und SB-Restaurant
- Aktive Mitgestaltung bei der Erstellung von Buffetvorschlägen, Saison- und Restaurantkarten
- Organisation des erforderlichen Mise-en-place
- Warenannahme mit Kontrolle von Vollständigkeit, Qualität und Mindesthaltbarkeit
- Warenlagerung und –kontrolle nach HACCP
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w/d) gepaart mit Know-How im Bereich à la carte und Eventgastronomie, gerne auch Systemgastronomie oder Großküche. Gute Kenntnisse in HACCP und den maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen. Gute Deutschkenntnisse.
Bitte bewirb dich nach Möglichkeit online, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.
Koch/Köchin Bio-Küche (Koch/Köchin) Arbeitgeber: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG

Kontaktperson:
Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin Bio-Küche (Koch/Köchin)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Gastronomie konzentrieren. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Philosophie und die Werte von Unternehmen wie uns erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige und bio-zertifizierte Küche! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und Ideen zu sprechen, die zu unserer Philosophie passen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie, insbesondere im Bereich der Bio-Küche. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Ideen in unser Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin Bio-Küche (Koch/Köchin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bio-Küche: Recherchiere über die Prinzipien der Bio-Küche und nachhaltige Gastronomie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit den Werten des Unternehmens vertraut bist und diese teilst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen als Koch hervor, insbesondere in der à la carte Gastronomie oder Eventgastronomie. Nenne konkrete Beispiele, wie du kulinarische Erlebnisse für Gäste geschaffen hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du zur Teamdynamik beiträgst und welche Rolle du in vergangenen Teams eingenommen hast.
Achte auf die Formulierung: Verwende klare und präzise Sprache in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse gut zur Geltung kommen, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du in der Bio-Küche arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu nachhaltigen Zutaten und Zubereitungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereiten würdest, und wie du saisonale Produkte einbeziehen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen. Das wird den Interviewern helfen, zu sehen, dass du gut ins Team passt.
✨Kenntnisse über HACCP demonstrieren
Da Kenntnisse in HACCP gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, spezifische Fragen zu Lebensmittelsicherheit und -lagerung zu beantworten. Zeige, dass du die gesetzlichen Bestimmungen kennst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Fragen zur Work-Life-Balance stellen
Da das Unternehmen eine ausgeglichene Work-Life-Balance betont, könntest du Fragen dazu stellen, wie sie dies im Arbeitsalltag umsetzen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Job.