Alle Arbeitgeber

Bayerischer Bauernverband

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    1000 - 5000
Über den Bayerischen Bauernverband

Der Bayerische Bauernverband (BBV) ist eine der führenden Interessenvertretungen für die Landwirtschaft in Bayern und den DACH-Ländern. Gegründet mit dem Ziel, die Belange der Landwirte zu fördern, setzt sich der BBV für eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft ein.

Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder auf politischer Ebene und engagiert sich aktiv in der Agrarpolitik. Durch regelmäßige Dialoge mit Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit trägt der BBV dazu bei, die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft zu adressieren.

Zu den Kernaktivitäten des BBV gehören:

  • Beratung und Unterstützung: Der Verband bietet umfassende Beratungsdienste für Landwirte an, um ihnen bei der Bewältigung von Herausforderungen in der Landwirtschaft zu helfen.
  • Schulung und Weiterbildung: Der BBV organisiert Schulungen und Workshops, um Landwirte über neue Technologien und nachhaltige Praktiken zu informieren.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Der Verband engagiert sich in der Öffentlichkeitsarbeit, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Landwirtschaft zu schärfen.

Die Vision des Bayerischen Bauernverbands ist es, eine starke und innovative Landwirtschaft zu fördern, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch nachhaltig ist. Der BBV setzt sich für faire Wettbewerbsbedingungen und eine angemessene Vergütung der landwirtschaftlichen Produkte ein.

Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Organisationen in der DACH-Region strebt der BBV danach, die Landwirtschaft als wichtigen Bestandteil der Gesellschaft zu stärken und zu fördern.

>