Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge
Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge

Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge

Ansbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Landwirte bei Nachfolge und Hofübergabe, sowie bei Pachtverträgen.
  • Arbeitgeber: Der Bayerische Bauernverband setzt sich für die Interessen von Landwirt*innen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit persönlicher Beratung in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Agrarwissenschaften, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht.
  • Andere Informationen: Weiterbildungsmöglichkeiten im Haus der Bayerischen Landwirtschaft in Herrsching.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bayerischer Bauernverband

Unser Verband ist die Interessenvertretung für Landwirt*innen und Grund eigentümer*innen. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz für Menschen, die etwas in ihrer Region bewegen möchten.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung bei Angelegenheiten der Unternehmens nachfolge bzw. Hofübergabe
  • Beratung und Erstellung von Unterlagen der Nachlass- und Vorsorge planung
  • Hilfestellung beim Umgang mit Pachtverträgen
  • Beratung bei Fragen zur land wirtschaft lichen Kranken- und Alters kasse und zur Berufsgenossenschaft

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung: nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit Weihnachts geld sowie arbeit geber finanzierter betrieblicher Alters vorsorge
  • Ihre Sicherheit: Übernahme bei entsprechender Eignung
  • Ihr Urlaubspaket: 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf tageswoche (zusätzlich Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag als freie Tage)
  • Ihr Zusatz: arbeitgeber finanzierte betriebliche Kranken zusatz versicherung
  • Work-Life-Balance: Ausgleich durch flexible Arbeitszeiten und der Option zu tageweiser mobiler Arbeit
  • Aktives Mitgestalten: interessanter, verantwortungsvoller und vielseitiger Arbeitsplatz mitten im Herzen der Landwirtschaft
  • Ihre Entwicklung: stetige persönliche und professionelle Weiterentwicklung durch unsere Angebote
  • Offene Unternehmenskultur: angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
  • Das Miteinander: Teilnahme an gemeinsamen Events
  • Unsere Standorte: verkehrsgünstige Lage mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an den ÖPNV

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung, z. B. zum Agrartechniker (m/w/d), Sozialversicherungsangestellten (m/w/d), oder ein Studium in Agrarwissenschaften, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht
  • Freude an der persönlichen Beratung zu unterschiedlichen Lebenssituationen
  • Offenheit für immer neue Aufgaben und Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
  • Empathische Art, die Sie wunderbar mit betriebswirtschaftlichem und kundenorientiertem Know-how verbinden können

Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge Arbeitgeber: Bayerischer Bauernverband

Der Bayerische Bauernverband ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit schaffen wir ein ausgewogenes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Unsere offene Unternehmenskultur und das kollegiale Miteinander in Herrsching am Ammersee machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Landwirtschaftsberater, die einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft der Landwirtschaft leisten möchten.
B

Kontaktperson:

Bayerischer Bauernverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und dem Agrarsektor zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Landwirtschaft, insbesondere im Bereich der Unternehmensnachfolge. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf persönliche Beratungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Herausforderungen in der Landwirtschaft analysierst. Überlege dir, wie du Landwirte bei der Nachfolgeplanung unterstützen kannst und bringe konkrete Ideen mit.

Tip Nummer 4

Nutze die Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir bieten, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge

Beratungskompetenz
Kenntnisse in Nachlass- und Vorsorgeplanung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Agrarrecht
Vertrautheit mit Pachtverträgen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an landwirtschaftlichen Themen
Organisationsgeschick
Empathie im Umgang mit Klienten
Kenntnisse über landwirtschaftliche Sozialversicherungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Bayerischen Bauernverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Bayerischen Bauernverband. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein Motivationsschreiben enthalten.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Beratungsfähigkeiten betonen. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensnachfolge und Hofübergabe passen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Bayerischen Bauernverbands ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Bauernverband vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Unternehmensnachfolge und Hofübergabe. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft

Der Bayerische Bauernverband sucht jemanden, der eine echte Begeisterung für die Landwirtschaft hat. Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Projekte, die deine Verbindung zur Branche verdeutlichen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft und relevante gesetzliche Änderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Unternehmenskultur und das kollegiale Miteinander zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und hilft dir, die Passung zur Organisation zu beurteilen.

Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge
Bayerischer Bauernverband
B
  • Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge

    Ansbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • B

    Bayerischer Bauernverband

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>