Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung im Rechnungswesen und übernehme Controlling-Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines sympathischen Teams in München mit einem Fokus auf Finanzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, eine faire Bezahlung und arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Buchhaltung/Controlling haben.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams Rechnungswesen in München suchen wir Sie ab sofort mit bis zu 19,50 Wochenstunden als stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d) Teilzeit Vertretung und Unterstützung der Leitung Rechnungswesen Kostenrechnung/Controlling Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Steuerfachangestellte:r oder eine andere kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung/Controlling Sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sympathischen Team ~ eine Bezahlung entsprechend des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer Jahressonderzahlung sowie weiterer Leistungen (z. B. arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente, erhöhte leistungsorientierte Bezahlung) ~ 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus freie Tage am 24.Inanspruchnahme von gezielten Weiterbildungen Für Rückfragen zur Aufgabe wenden Sie sich bitte an die Teamleitung Frau Mayr unter Telefon.
Stellvertretende Leitung Finanzen Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
Kontaktperson:
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Finanzen Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanz- und Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Kostenrechnung oder Controlling befassen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel-Kenntnisse! Bereite einige Beispiele vor, wie du Excel in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Daten zu analysieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Finanzen Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Buchhaltung und im Controlling hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, da dies für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Motivation ein, im Team Rechnungswesen zu arbeiten.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Buchhaltung und im Controlling. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Excel in deiner bisherigen Arbeit effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da du Teil eines sympathischen Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.