Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung im Rechnungswesen und führe Jahresabschlüsse eigenständig durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem familiären Arbeitsumfeld in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechnungswesens und profitiere von einer attraktiven Vergütung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuerbereich und mehrjährige Erfahrung in Buchhaltung oder Controlling.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Rechnungswesen in München suchen wir dich ab sofort in Teilzeit mit bis zu 19,50 Wochenstunden. Werde Teil eines dynamischen und kompetenten Teams und gestalte mit uns die Zukunft des Rechnungswesens.
Unser Angebot:
- Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, inklusive Jahressonderzahlung
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente, die deine Zukunft sichert
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Familiäres Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Deine Aufgaben:
- Aktive Unterstützung der Leitung Rechnungswesen und Vertretung in deren Abwesenheit
- Eigenständige Durchführung von Jahresabschlussarbeiten und Mitarbeit bei der Erstellung der Jahresabschlüsse
- Durchführung und Weiterentwicklung der Kostenrechnung sowie Controlling
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung und/oder im Controlling
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Für Rückfragen steht dir das Team gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewirb dich jetzt über HeyJobs.
Stellvertretende Leitung Rechnungswesen Arbeitgeber: Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
Kontaktperson:
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Kostenrechnung und des Controllings ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Jahresabschlusserstellung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Leitung Rechnungswesen unterstützen kannst, insbesondere in deren Abwesenheit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen im Rechnungswesen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als stellvertretende Leitung Rechnungswesen wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Buchhaltung und im Controlling.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein und wie du zur Weiterentwicklung der Kostenrechnung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Rechnungswesen, insbesondere über Jahresabschlüsse und Kostenrechnung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung oder im Controlling. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Rechnungswesen oder nach der Unternehmenskultur.