Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung im Rechnungswesen und arbeite an Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Der BBSB e.V. setzt sich für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung in Bayern ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere das Leben von Betroffenen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite am Münchner Hauptbahnhof mit guter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der BBSB e.V. vertritt die Interessen der rund 100.000 Menschen in Bayern mit Blindheit, Sehbehinderung und zusätzlichen Handicaps sowie der Personen, deren Erkrankung zu Blindheit und Sehbehinderung führen kann mit etwa 240 ehrenamtlichen und mehr als 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Dabei versteht er sich als Solidargemeinschaft, Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung. Sein Ziel ist eine Verbesserung der Lebenssituation der betroffenen Personen. Rat und Hilfe erhalten alle Ratsuchenden, unabhängig von einer Mitgliedschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams Rechnungswesen in München suchen wir Sie ab sofort mit bis zu 19,50 Wochenstunden als stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Vertretung und Unterstützung der Leitung Rechnungswesen
- Jahresabschlussarbeiten und Mitarbeit bei der Erstellung der Jahresabschlüsse des Vereins und der angegliederten Einrichtungen
- Haushalts- und Budgetplanung
- betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Kostenrechnung/Controlling
- Sonderprojekte
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Steuerfachangestellte:r oder eine andere kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung/Controlling
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel
- Selbständige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Sehr gutes Zahlenverständnis
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Operative Mitarbeit
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Hands-on Mentalität
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sympathischen Team
- eine Bezahlung entsprechend des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer Jahressonderzahlung sowie weiterer Leistungen (z. B. arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente, erhöhte leistungsorientierte Bezahlung)
- einen Arbeitsplatz direkt am Münchner Hauptbahnhof mit sehr guter Verkehrsanbindung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Inanspruchnahme von gezielten Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form (bitte ausschließlich im Word-Format; Zeugnisse können auch im PDF-Format eingereicht werden) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, an: bewerbungen(AT)bbsb.org
Für Rückfragen zur Aufgabe wenden Sie sich bitte an die Teamleitung Frau Mayr unter Telefon 089/ 5 59 88-237. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
Kontaktperson:
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Mission des BBSB e.V. hast und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebenssituation dieser Personen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Controlling unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, effektiv einsetzen kannst, um die Aufgaben im Rechnungswesen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern und zur Unterstützung der Leitung betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Sonderprojekten zu stellen, an denen du möglicherweise arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als stellvertretende Leitung Rechnungswesen hervorhebt.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung und im Controlling eingehst. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, und erläutere, wie du zur Verbesserung der Lebenssituation der betroffenen Personen beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form ein, wobei du darauf achtest, das Anschreiben im Word-Format und Zeugnisse im PDF-Format zu senden. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der stellvertretenden Leitung Rechnungswesen. Verstehe die Jahresabschlussarbeiten, Haushalts- und Budgetplanung sowie Controlling-Prozesse, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da ein sehr gutes Zahlenverständnis gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Controlling unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Position erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet gezielte Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach den verfügbaren Weiterbildungsmöglichkeiten fragst.