Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anfragen, unterstĂŒtze sehbehinderte Menschen und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: BBSB e. V., eine Organisation fĂŒr Menschen mit Sehbehinderung in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen mit Sehbehinderung und arbeite in einem tollen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: KaufmĂ€nnische Ausbildung oder zwei Jahre Erfahrung im kaufmĂ€nnischen Bereich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine kreative ArbeitsatmosphÀre und flexible Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Verwaltungskraft (w/m/d), Rosenheim, in Vollzeit (39 Stunden/Woche), ab sofort
FĂŒr unser Beratungs- und Begegnungszentrum in Rosenheim suchen wir Sie ab sofort als Verwaltungskraft (w/m/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Der BBSB e. V. vertritt die Interessen der rund 100.000 Menschen in Bayern mit Blindheit, Sehbehinderung und zusĂ€tzlichen Handicaps sowie der Personen, deren Erkrankung zu Blindheit und Sehbehinderung fĂŒhren kann mit etwa 240 ehrenamtlichen und mehr als 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden gegenĂŒber Politik, Wirtschaft und Ăffentlichkeit. Dabei versteht er sich als Solidargemeinschaft, Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung. Sein Ziel ist eine Verbesserung der Lebenssituation der betroffenen Personen. Rat und Hilfe erhalten alle Ratsuchenden, unabhĂ€ngig von einer Mitgliedschaft.
Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- allgemeine Verwaltungsaufgaben,
- Telefondienst,
- Beratung sehbehinderter und blinder Menschen und ihrer Angehörigen,
- Aufnahme und VorklÀrung von Anliegen Ratsuchender am Telefon oder im persönlichen GesprÀch,
- Zahlungsverkehr,
- vorbereitende Jahresabschlussarbeiten,
- Mitgliederverwaltung,
- AusfĂŒllen von Ăbersichten und Statistiken,
- selbstÀndige Beantwortung allgemeiner Anfragen.
Das bringen Sie mit
- eine kaufmÀnnische Ausbildung und/oder mindestens zwei Jahre Praxis im kaufmÀnnischen Bereich,
- einen routinierten und versierten Umgang mit Buchhaltungsprogrammen/MS-Office-Programmen,
- die FĂ€higkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten,
- Genauigkeit und ZuverlÀssigkeit,
- Sicherheit und Gewandtheit im direkten oder telefonischen GesprÀchskontakt,
- Verschwiegenheit.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berĂŒcksichtigt.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante und abwechslungsreiche TĂ€tigkeit in einem sympathischen Team,
- eine Bezahlung entsprechend des Tarifvertrags fĂŒr den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer Jahressonderzahlung sowie weiterer Leistungen (z. B. arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente, erhöhte leistungsorientierte Bezahlung),
- eine angenehme ArbeitsatmosphÀre in einem aufgeschlossenen und kreativen Team,
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus freie Tage am 24.12. und 31.12.,
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekrĂ€ftigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form (bitte ausschlieĂlich im Word-Format; Zeugnisse können auch im PDF-Format eingereicht werden), unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frĂŒhestmöglichen Eintrittstermins, an: bewerbungen@bbsb.org.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
FĂŒr weiteregehende fachliche Informationen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Bei personellen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungskraft (w/m/d), Rosenheim, in Vollzeit (39 Stunden/Woche), ab sofort Arbeitgeber: Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
Kontaktperson:
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (w/m/d), Rosenheim, in Vollzeit (39 Stunden/Woche), ab sofort
âšTipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich fĂŒr die Stelle als Verwaltungskraft interessierst, zögere nicht, direkt im Beratungs- und Begegnungszentrum in Rosenheim vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
âšTipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im BBSB e. V. arbeiten oder dort Kontakte haben. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor! Informiere dich ĂŒber die Organisation und ĂŒber die spezifischen Aufgaben der Verwaltungskraft. Zeige, dass du die BedĂŒrfnisse von sehbehinderten und blinden Menschen verstehst.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. AuĂerdem kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle gelangen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Verwaltungskraft (w/m/d), Rosenheim, in Vollzeit (39 Stunden/Woche), ab sofort
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zĂ€hlt genauso wie deine Qualifikationen. Lass deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Menschen durchscheinen.
Mach es ĂŒbersichtlich!: Halte deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert. Verwende AbsĂ€tze und AufzĂ€hlungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So finden wir schnell, was wir suchen!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles grĂŒndlich zu ĂŒberprĂŒfen.
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung ĂŒber unsere Website einreichst. Das macht es fĂŒr uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber den BBSB e. V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut ĂŒber den BBSB e. V. informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um zu zeigen, dass du wirklich an der Arbeit interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Lebenssituation der betroffenen Personen beitragen kannst.
âšBereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FÀhigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im telefonischen oder persönlichen Kontakt mit Ratsuchenden.
âšPrĂ€sentiere deine Soft Skills
Da die Position viel direkten Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine KommunikationsfÀhigkeiten und deine FÀhigkeit zur Empathie zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Genauigkeit, ZuverlÀssigkeit und Verschwiegenheit betreffen.
âšFrage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.