Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Außendienst arbeiten und unsere Mitglieder unterstützen.
- Arbeitgeber: DEHOGA Bayern ist der führende Verband für Hotellerie und Gastronomie in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einer dynamischen Branche zu wachsen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Netzwerks und trage zur Entwicklung der bayerischen Wirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Engagement sind wichtig; Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Ideen einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. ist der Unternehmer- und Wirtschaftsverband der gesamten Hotellerie und Gastronomie in Bayern, einer wachsenden Dienstleistungsbranche mit überwiegend mittelständischer Prägung. Mit 39.500 Hoteliers und Gastronomen, über 447.000 Erwerbstätigen und rund 10.000 Auszubildenden ist das Gastgewerbe ein starkes Stück Bayerische Wirtschaft und das Rückgrat der heimischen Tourismusindustrie. Der DEHOGA Bayern ist anerkannter Gesprächspartner für Politik, Presse, Verwaltung und Interessenverbände der gewerblichen Wirtschaft.
Für unsere Einsatzgebiete Mittelfranken (inkl. Teile von Oberfranken) sowie Oberpfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils einen motivierten und engagierten Mitarbeiter für unseren Außendienst in Vollzeit.
Mitarbeiter im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerischer Hotel- u. Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V.
Kontaktperson:
Bayerischer Hotel- u. Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Hotel- und Gastronomiebranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Gastronomie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Außendienstmitarbeiter recherchierst. Übe deine Antworten, damit du selbstbewusst und kompetent auftrittst. Denke daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über den Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. und die spezifischen Anforderungen der Hotellerie und Gastronomie in Bayern. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Außendienstposition relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft ein, die Interessen des DEHOGA Bayern zu vertreten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Hotel- u. Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den DEHOGA Bayern
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DEHOGA Bayern informieren. Verstehe die Rolle des Verbands in der bayerischen Hotellerie und Gastronomie sowie aktuelle Themen, die die Branche betreffen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da es sich um eine Außendienstposition handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Vertrieb oder Kundenkontakt parat zu haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Außendienstrolle sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kundenakquise und -pflege betreffen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter im Außendienst zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.