Persoenlicher Referent Der Geschaeftsfuehrung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Persoenlicher Referent Der Geschaeftsfuehrung (m/w/d)

Persoenlicher Referent Der Geschaeftsfuehrung (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bayerischer Jugendring

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und entwickle das Personalwesen im BJR für die Jugendarbeit in Bayern.
  • Arbeitgeber: Der Bayerische Jugendring ist die zentrale Fachstelle für Jugendarbeit in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendarbeit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Betriebswirt (m/w/d) und Erfahrung im Arbeits- und Tarifrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Personalreferent (m/w/d) im Büro der Geschäftsführung Der Bayerische Jugendring, Körperschaft des öffentlichen Rechts (BJR), sucht ab dem 15. Oktober 2025 vorerst befristet auf zwei Jahre einen Personalreferenten (m/w/d) im Büro der Geschäftsführung Bis Februar 2026 kann die Stelle mit bis zu 100 % besetzt werden Der BJR als die Fachstelle für Jugendarbeit in Bayern ist neben seiner Verantwortung als Dachorganisation für die Jugendverbände in Bayern und Gesamtkörperschaft seiner 103 Stadt-, Kreis- und Bezirksjugendringe bundesweit einmalig mit den Aufgaben und Funktionen eines Landesjugendamtes betraut. Er entwickelt, berät und begleitet Angebote der Jugendarbeit, mit der regelmäßig zwei Drittel aller Kinder und Jugendlichen in ganz Bayern erreicht werden. Konzeptionelle Weiterentwicklung des Personalwesens im BJR Beratung des BJR und seiner Gliederungen zu Personalangelegenheiten, Eingruppierungs- und Tariffragen (TVöD, TV-L) Übernahme von Referententätigkeiten für Schulungen im Personalbereich Mitarbeit an der Weiterentwicklung eines modernen und digitalen Managements Abschluss / Ausbildung zum Betriebswirt (m/w/d) (Bachelor, VWA, staatlich geprüft), Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Arbeitsrecht, im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD, TV-L) inklusive Eingruppierungsrecht, im Sozialversicherungsrecht Gute EDV-Kenntnisse (z. B. Abrechnungs-Software AKDB) Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit Einen modernen Arbeitsplatz Der BJR bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Persoenlicher Referent Der Geschaeftsfuehrung (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerischer Jugendring

Der Bayerische Jugendring ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein wertschätzendes und inklusives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für Homeoffice fördert der BJR die Work-Life-Balance seiner Mitarbeitenden. Zudem bietet die Position im Büro der Geschäftsführung spannende Entwicklungsmöglichkeiten im Personalwesen und die Chance, aktiv zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit in Bayern beizutragen.
Bayerischer Jugendring

Kontaktperson:

Bayerischer Jugendring HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Persoenlicher Referent Der Geschaeftsfuehrung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im BJR oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.

Informiere dich über den BJR

Setze dich intensiv mit den Zielen und Projekten des Bayerischen Jugendrings auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position tiefgehende Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine digitale Affinität

Da der BJR Wert auf modernes und digitales Management legt, solltest du deine EDV-Kenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persoenlicher Referent Der Geschaeftsfuehrung (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD, TV-L)
Eingruppierungsrecht
Sozialversicherungsrecht
Beratungskompetenz
Erfahrung in der Personalentwicklung
Schulungskompetenz
EDV-Kenntnisse (z. B. Abrechnungs-Software AKDB)
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertraulichkeit und Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung mit einer klaren Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle. Zeige, wie deine berufliche Laufbahn und Qualifikationen direkt auf die Aufgaben des Personalreferenten im BJR zutreffen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Jugendarbeit und die Werte des BJR zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerade in dieser Position einen Mehrwert bieten kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen im Arbeitsrecht und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Personalangelegenheiten bearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Jugendring vorbereitest

Informiere dich über den BJR

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bayerischen Jugendring und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des BJR in der Jugendarbeit und wie deine Position als Personalreferent dazu beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und Tarifrecht belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Personalangelegenheiten umgegangen bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu erläutern. Wenn du bereits mit Abrechnungs-Software wie AKDB gearbeitet hast, erwähne das unbedingt.

Persoenlicher Referent Der Geschaeftsfuehrung (m/w/d)
Bayerischer Jugendring
Jetzt bewerben
Bayerischer Jugendring
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>