Persönlicher Referent (m/w/d) der Geschäftsführung
Jetzt bewerben
Persönlicher Referent (m/w/d) der Geschäftsführung

Persönlicher Referent (m/w/d) der Geschäftsführung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bayerischer Jugendring

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und entwickle das Personalwesen im BJR, führe Schulungen durch.
  • Arbeitgeber: Der Bayerische Jugendring ist die zentrale Fachstelle für Jugendarbeit in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendarbeit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Betriebswirt (m/w/d) und Erfahrung im Arbeitsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet, mit bis zu 100 % Arbeitszeit bis Februar 2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Personalreferent (m/w/d) im Büro der Geschäftsführung Der Bayerische Jugendring, Körperschaft des öffentlichen Rechts (BJR), sucht ab dem 15. Oktober 2025 vorerst befristet auf zwei Jahre einen Personalreferenten (m/w/d) im Büro der Geschäftsführung Bis Februar 2026 kann die Stelle mit bis zu 100 % besetzt werden Der BJR als die Fachstelle für Jugendarbeit in Bayern ist neben seiner Verantwortung als Dachorganisation für die Jugendverbände in Bayern und Gesamtkörperschaft seiner 103 Stadt-, Kreis- und Bezirksjugendringe bundesweit einmalig mit den Aufgaben und Funktionen eines Landesjugendamtes betraut. Er entwickelt, berät und begleitet Angebote der Jugendarbeit, mit der regelmäßig zwei Drittel aller Kinder und Jugendlichen in ganz Bayern erreicht werden. Konzeptionelle Weiterentwicklung des Personalwesens im BJR Beratung des BJR und seiner Gliederungen zu Personalangelegenheiten, Eingruppierungs- und Tariffragen (TVöD, TV-L) Übernahme von Referententätigkeiten für Schulungen im Personalbereich Mitarbeit an der Weiterentwicklung eines modernen und digitalen Managements Abschluss / Ausbildung zum Betriebswirt (m/w/d) (Bachelor, VWA, staatlich geprüft), Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Arbeitsrecht, im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD, TV-L) inklusive Eingruppierungsrecht, im Sozialversicherungsrecht Gute EDV-Kenntnisse (z. B. Abrechnungs-Software AKDB) Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit Einen modernen Arbeitsplatz Der BJR bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Persönlicher Referent (m/w/d) der Geschäftsführung Arbeitgeber: Bayerischer Jugendring

Der Bayerische Jugendring ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein wertschätzendes und inklusives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für Homeoffice fördert der BJR die Work-Life-Balance seiner Mitarbeitenden. Zudem bietet die Position als Personalreferent spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen und digitalen Managementkontext, während man aktiv zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit in Bayern beiträgt.
Bayerischer Jugendring

Kontaktperson:

Bayerischer Jugendring HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Persönlicher Referent (m/w/d) der Geschäftsführung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im BJR oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Personalwesen und Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Arbeitsrecht und Tarifrecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Jugendarbeit! Informiere dich über die Projekte des BJR und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Personalwesens beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönlicher Referent (m/w/d) der Geschäftsführung

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD, TV-L)
Eingruppierungsrecht
Sozialversicherungsrecht
Beratungskompetenz
Erfahrung in der Personalentwicklung
Schulungskompetenz
EDV-Kenntnisse (z. B. Abrechnungs-Software AKDB)
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertraulichkeit und Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Personalreferenten zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Personalreferent wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und Tarifrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum BJR passen. Gehe auf die Werte und Ziele des BJR ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Jugendring vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das Arbeitsrecht und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes. Informiere dich über die aktuellen Regelungen im TVöD und TV-L, um kompetent antworten zu können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als persönlicher Referent ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Hebe deine Erfahrung hervor

Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Informiere dich über den BJR

Mache dich mit der Mission und den Werten des Bayerischen Jugendrings vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Organisation verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Personalwesens beitragen kannst.

Persönlicher Referent (m/w/d) der Geschäftsführung
Bayerischer Jugendring
Jetzt bewerben
Bayerischer Jugendring
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>