Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Budgets, organisiere Veranstaltungen und unterstütze das Team bei Projekten.
- Arbeitgeber: Der Bayerische Jugendring ist die zentrale Anlaufstelle für Jugendarbeit in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendarbeit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Verwaltungsausbildung und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Toleranz sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Bayerische Jugendring, Körperschaft des öffentlichen Rechts (BJR), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Projekte des Bayerischen Jugendrings in Teilzeit (20,00 Wochenstunden), zunächst befristet bis 31.12.2025. Der Bayerische Jugendring als die Fachstelle für Jugendarbeit in Bayern ist neben seiner Verantwortung als Dachorganisation für die Jugendverbände in Bayern und Gesamtkörperschaft seiner 103 Stadt-, Kreis- und Bezirksjugendringen bundesweit einmalig mit den Aufgaben und Funktionen eines Landesjugendamtes betraut. Er entwickelt, berät und begleitet Angebote der Jugendarbeit, mit der regelmäßig zwei Drittel aller Kinder und Jugendlichen in ganz Bayern erreicht werden.
Sie möchten folgende Aufgaben übernehmen?
- Die Verwaltung und Abrechnung des Budgets der zugeordneten Projekte, inklusive der Erstellung von Zahlungsanordnungen und der tabellarischen Dokumentation der Haushaltsführung.
- Beratung der Mitarbeiter:innen und Kooperationspartner:innen zur Verwendung der Mittel im Rahmen der Vorgaben des BayStMAS und/oder der Zuschussgeber.
- Organisatorische Aufgaben der Vorbereitung, Akquise und Dokumentation im Rahmen von Vergabeverfahren.
- Organisatorische Aufgaben in der Vor- und Nachbereitung für und in der Durchführung von Veranstaltungen, Tagungen und Vernetzungstreffen des Arbeitsbereichs einschließlich Entwurf von Einladungen, Versand von Einladungen an die Zielgruppen, Vorbereitung der Honorarverträge und Honorarbelege, Buchung von Häusern, Buchung von Verkehrsmitteln, Teilnehmer:innenverwaltung, Abrechnungen inklusive Erstellung von Zahlungsanordnungen, eventuell unter Beachtung von Barrierefreiheit.
- Sekretariatsaufgaben einschließlich telefonischer Beratung, Ablage, Erledigung des Schriftverkehrs nach Vorgabe bzw. Diktat einschließlich Gestaltung von Texten, Tabellen und dergleichen, Adresspflege für die Zielgruppen.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung VFA-K oder Verwaltungsprüfung BL I bzw. AL I, möglichst mit mehrjähriger, einschlägiger Berufspraxis.
- Kenntnisse im Verwaltungshandeln und Organisationsgeschick in der Büroorganisation.
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Vertiefte EDV-Kenntnisse: Office-Anwendungen, CipKOM, Adobe Acrobat Writer, ECM.
- Kenntnisse der BayHO.
Sie wünschen sich:
- Eine vielfältige, interessante Tätigkeit mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit.
- Einen modernen Arbeitsplatz.
- Die Teilnahme und Förderung an attraktiven und vielfältigen Weiterbildungsangeboten.
- Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 8 TV-L einschließlich der üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument bis zum 21.04.2025 per E-Mail zu senden. Der BJR bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Deswegen hat der BJR die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und setzt damit ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt.
Sachbearbeiter (m/w/d) für Projekte des Bayerischen Jugendrings (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Bayerischer Jugendring

Kontaktperson:
Bayerischer Jugendring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für Projekte des Bayerischen Jugendrings (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich der Jugendarbeit oder Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte des Bayerischen Jugendrings. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen der Organisation auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte verwaltet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Der BJR bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für Projekte des Bayerischen Jugendrings (in Teilzeit) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Bayerischen Jugendrings gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Verwaltungsausbildung und relevante Berufserfahrung, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und zeige, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument zusammenstellst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Jugendring vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die du als Sachbearbeiter für Projekte des Bayerischen Jugendrings übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Budgetverwaltung und organisatorische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse der relevanten Gesetze
Da die Stelle mit Vorgaben des BayStMAS und Zuschussgebern zu tun hat, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis dieser Regelungen zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Die Stelle erfordert vertiefte EDV-Kenntnisse, insbesondere in Office-Anwendungen und anderen spezifischen Programmen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da die Position auch Beratung und Kommunikation mit Mitarbeitern und Kooperationspartnern umfasst, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.