Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead initiatives to prevent sexual violence in sports and support clubs across Bavaria.
- Arbeitgeber: Join the largest sports organization in Bavaria with over 4.8 million members.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and modern office equipment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in sports safety while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Sports Management, Social Pedagogy, or related fields; experience in prevention of sexual violence required.
- Andere Informationen: Part-time position with potential for extension until December 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der Bayerische Landes-Sportverband e. V. ist die Dachorganisation des organisierten Sports in Bayern. Mit rund 4,8 Millionen Mitgliedschaften in 11.500 Vereinen ist er die größte Personenvereinigung Bayerns. Seine 57 Sportfachverbände repräsentieren im Breiten- und Leistungssport über 350 verschiedene Sportarten, organisieren Wettkämpfe und Turniere von der lokalen Ebene bis zu internationalen Top-Veranstaltungen.
Der Bayerische Landes-Sportverband e.V. sucht unter der Referenznummer 05/2025
für das Ressort Mitgliedermanagement – in der Zentrale in München
– zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Teilzeit (32,00 Std. / Woche)-
einen
Referenten Safe Sport – Prävention sexualisierter Gewalt (m/w/d)
Befristung bis 31.12.2026
mit Option auf Verlängerung
- Verantwortung für die Angebote im Themenfeld „Prävention sexualisierter Gewalt im Sport“ (PsG)
- Service und Beratung von Sportvereinen und Sportfachverbänden in ganz Bayern (z.B. zu Schutzkonzepten, Verdachtsfällen)
- Organisation und Durchführung von Informations- und Fortbildungsveranstaltungen
- Entwicklung und Erstellung von Handlungsempfehlungen und Qualitätsstandards für Vereine und Verbände
- Konzeptionelle Arbeit zur Weiterentwicklung von Service-/ Beratungsmöglichkeiten und Qualitätsstandards
- Etablierung von belastbaren Netzwerken mit anderen Landessportjugenden sowie bayernweit mit anderen Trägern und Jugendverbänden
- Zusammenarbeit mit weiteren Steakholdern, u.a. Verbandskommunikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Sportwissenschaften, (Sozial)-Pädagogik oder vergleichbare Ausbildung
- (Berufs-)Erfahrung im Themenbereich Prävention sexualisierter Gewalt
- Kenntnisse des Vereins- und Verbandswesens
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Sensibilität
- Belastbarkeit und Bereitschaft zu Arbeit an Wochenend- und Randzeiten
- Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office, Adobe etc.)
- Arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber in der Branche Sportverbände
- Moderner Arbeitsplatz mit neuen Technologien und modernem Arbeitsequipment
- Flexible Arbeitszeiten inklusiv Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Qualifizierungsprogramme und Fortbildungsmöglichkeiten
- Firmenevents und Gesundheitstage
- 29+ Urlaubstage
ZIPC1_DE
Referent Safe Sport - Prävention sexualisierter Gewalt (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
Kontaktperson:
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Safe Sport - Prävention sexualisierter Gewalt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Prävention sexualisierter Gewalt und Sportmanagement zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich aktiv an Diskussionen und Initiativen, die sich mit dem Thema Safe Sport beschäftigen. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Prävention sexualisierter Gewalt im Sport, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und gesetzlichen Änderungen im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prävention sexualisierter Gewalt unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Ansätze zur Entwicklung von Schutzkonzepten und Netzwerken zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Safe Sport - Prävention sexualisierter Gewalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Bayerischen Landes-Sportverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Bayerischen Landes-Sportverband e. V. und seine Rolle im organisierten Sport in Bayern. Verstehe die Struktur, die Werte und die aktuellen Projekte des Verbands.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Sport und dein Engagement für die Prävention sexualisierter Gewalt unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Landes-Sportverband e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Bayerischen Landes-Sportverbands
Informiere dich über die Ziele und Werte des Verbands, insbesondere im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit sensiblen Themen umgegangen bist. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, die mit der Prävention sexualisierter Gewalt im Sport verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.